Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Nordheim: Jahreshauptversammlung des Obst- u. Gartenbauvereins

Nordheim

Jahreshauptversammlung des Obst- u. Gartenbauvereins

    • |
    • |
    Vordere Reihe von links: der scheidende Vorstand Th. Lamprecht, A. Rohe-Mangold, G. Heurung, A. Stäblein, M.Twitchell; hintere Reihe von links: Th. Fischer, 1. Bürgermeister; neuer Vorstand M. Krönung, Beirat; V. Fischer, Mitgl.-Verw.; I. Uhl, Beirat; M. Karlein, Kassenprüf.; E. Hippeli, Kassierer*in; M. Wolf, 2. Vorsitzender; J. v. Lorentz, Beirat; A. Nix, 1. Vorsitzender; D. Brandt, Beirat; L. Hauck, Beirat; G. Heurung, alt. Beirat.
    Vordere Reihe von links: der scheidende Vorstand Th. Lamprecht, A. Rohe-Mangold, G. Heurung, A. Stäblein, M.Twitchell; hintere Reihe von links: Th. Fischer, 1. Bürgermeister; neuer Vorstand M. Krönung, Beirat; V. Fischer, Mitgl.-Verw.; I. Uhl, Beirat; M. Karlein, Kassenprüf.; E. Hippeli, Kassierer*in; M. Wolf, 2. Vorsitzender; J. v. Lorentz, Beirat; A. Nix, 1. Vorsitzender; D. Brandt, Beirat; L. Hauck, Beirat; G. Heurung, alt. Beirat. Foto: Matthias Grötsch

    Wie bereits über viele Jahre praktiziert, führte der 1. Vorsitzende souverän durch die Agenda des Abends. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken folgte in chronologischer Abfolge der Jahresrückblick 2024 mit seinen umfangreichen Aktivitäten. Nach der Lesung des Protokoll und dem detaillierten Kassenbericht konnte abschließend von den Kassenprüfern ein relativ gesunder Finanzhaushalt bestätigt und von den Mitgliedern einstimmig eine Entlastung des Vorstands bestätigt werden.

    Mit Abschluss dieser Pflichtaufgabe richtete sich der 1. Vorsitzende Gerhard Heurung mit bewegten Worten an die Mitglieder und seine Vorstandskollegen*innen. In einer Erklärung seines unwiderruflichen Rücktritts nach 21 Jahren, bedankte er sich für das Vertrauen und die kollegiale und engagierte Mitarbeit. In diesem Zusammenhang wurde auch der Rücktritt des gesamten Vorstands bekanntgegeben. In seiner weiteren Ausführung wurde darauf verwiesen, dass mit den Veränderungen in der Vereinsführung auch eine Fortsetzung der 124-jährigen Vereinsgeschichte garantiert werden sollte.

    Mit diesem Entschluss wurde letztlich der Weg für Neuwahlen freigemacht. Damit übernahm anschließend der 1. Bürgermeister Thomas Fischer die Moderation und auch die Wahlleitung. Vorab bedankte er sich auch im Namen der Gemeinde Nordheim für die geleistete Arbeit und das Engagement beim scheidenden Vorstand. In seiner Funktion als Wahlleiter wurde der bisherige Vorstand ehrenvoll aus ihrer Tätigkeit entlassen und die neue Generation zur Wahl aufgerufen.

    1. Vorsitzender Alexander Nix; 2. Vorsitzender Michael Wolf; Schriftführer*in Julia Metz; Kassierer*in Elisa Hippeli; Mitgl.-Verwaltung Viktoria Fischer; Beiräte Isabelle Uhl, Louis Hauck, Jan von Lorentz, Markus Krönung, Dominik Brandt; Kassenprüfer*innen Mona Karlein; Susanna Petzold. Alle Bewerber wurden von den 52 anwesenden Mitgliedern vollumfänglich in ihren Ämtern bestätigt.

    Abschließend wünschte der 1. Bürgermeister der erwählten neuen Generation - vermutlich die jüngste Formation in der Geschichte der Obst- u. Gartenbauvereine - für ihre zukünftige Arbeit zum Fortbestand der Vereinskultur viel Erfolg und eine fruchtbare Zusammenarbeit.

    Von: Angelika Rohe-Mangold (Schriftführer*in, Obst- und GartenbauVerein)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden