Auf zahlreiche Aktivitäten im Jahr 2022 konnte Dieter Jetschni, der 1. Vorsitzende der Bund Naturschutz Ortsgruppe Bad Königshofen, zurückblicken und diese anhand von eindrucksvollen Bildern den anwesenden Naturfreunden vorstellen.
Viele Interessierte nahmen an den naturkundlichen Exkursionen teil. So ging es in den Spitalwald, zum grünen Band, zu den Naturschönheiten um Herbstadt oder auch zu den Pflanzen in der Stadt.
Ein Tagesausflug führte zuerst in die Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau nach Veitshöchheim und dann nach einer Weinbergswanderung zum terroir f am Stettener Stein bei Karlstadt. Dort erwartete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Weinprobe mit fränkischer Biobrotzeit.
Seit über 30 Jahren sichert die Ortsgruppe die Amphibienwanderung zwischen Herbstadt und Breitensee. Im letzten Jahr wurden über 1000 Tiere vor dem Überfahren gerettet. Zahlreiche Helfer waren beim Aufstellen und Abbau des Amphibienschutzzauns und der Zaunkontrolle dabei.
Die Haus- und Straßensammlung brachte mit über 4000 Euro ein sehr erfreuliches Ergebnis. Da der Bund Naturschutz auf Sponsorengelder verzichtet, sind diese Einnahmen ein wichtiger Faktor bei der Finanzierung von Naturschutzarbeit. Zur Belohnung für ihr Engagement durften die besten Sammlerinnen und Sammler des Gymnasiums Bad Königshofen an einem Tagesausflug in das Erfahrungsfeld der Sinne nach Nürnberg teilnehmen.
Seit 30 Jahren kümmert sich die Ortsgruppe um eine Streuobstwiese bei Eyershausen. Die Bäume wurden im letzten Jahr fachkundig geschnitten. Ein Teil des angefallenen Schnittguts dient seitdem als Benjeshecke, der Rest wurde abgefahren.
Nach dieser Rückschau stellte Dieter Jetschni noch die Aktionen vor, die im Jahr 2023 geplant sind. Es wird viele naturkundliche Wanderungen, eine Exkursion in das Gipsabbaugebiet nördlich von Bad Königshofen und eine Fahrradtour zu dem Eschbachbiotop zwischen Hollstadt und Heustreu geben. Besonders wird man sich dem Thema Wasser widmen. Informationen über die BN-Veranstaltungen gibt es unter anderem auf der die Homepage (https://rhoen-grabfeld.bund-naturschutz.de/) oder immer ganz aktuell über den E-Mail-Verteiler der Ortsgruppe.
Von: Dieter Jetschni (1. Vorsitzender, Bund Naturschutz, Ortsgruppe Bad Königshofen)