Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Stockheim: Jahresversammlung Rhönklub-ZV Stockheim e.V.

Stockheim

Jahresversammlung Rhönklub-ZV Stockheim e.V.

    • |
    • |

    Vor kurzem fand die Jahresversammlung 2025 des Rhönklub-Zweigvereins Stockheim e.V. statt. 1. Vorsitzender Otto Müller begrüßte alle Anwesenden recht herzlich. Seit der letzten Jahresversammlung sind sieben Mitglieder verstorben, darunter ein Gründungsmitglied. 144 Mitglieder hatte der Verein am 31. Dezember 2024.

    Kulturwartin Birgit Kuhn erinnerte u. a. an die Wanderung auf den kleinen Gleichberg, die Genusswanderung in Mellrichstadt, die Heidelsteinfeier, das Wanderwochenende 2024 im Odenwald, an den Tagesausflug ins Erlebnisbergwerk Merkers und an die Wanderung in Ostheim zum Steinernen Haus, zum Wolfsbrunnen und zur Stefanshöhle.

    Wegewart Manfred Volkmuth pflegt die drei Rundwanderwege in Stockheim und kontrolliert regelmäßig deren Beschilderung. Außerdem kümmert er sich um die Pflege der Sitzgarnituren entlang der Rundwanderwege.

    Wanderwart Manfred Reitzig gab die Wanderstatistik bekannt. Im Jahr 2024 wurden bei 24 Wanderungen insgesamt 164 Kilometer erwandert. 364 Personen haben an den Wanderungen und Veranstaltungen teilgenommen. Die fünf „fleißigsten“ Wanderer und Wanderinnen waren Manfred Volkmuth, Birgit Kuhn, Manfred Reitzig, Bettina Benkert und Anita Storath. Als Anerkennung erhielten sie eine Urkunde und ein kleines Präsent.

    2. Vorsitzender Hubert Abeln verlas im Auftrag des verhinderten Kassenwartes Rainer Ludwig den Kassenbericht. Der Zweigverein Stockheim e.V. steht auf soliden Beinen. Bürgermeister Martin Link verlas den Bericht der Kassenprüfer und bat um Entlastung des Kassenwartes und des gesamten Vorstands.

    Bevor die Versammlung mit einem Abschlusslied geendet hat, wies 1. Vorsitzender Otto Müller auf das Festwochenende zum 50-jährigen Bestehens im Juni 2025 hin. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt. Alle Aktivitäten und Wandertermine werden im Gemeindeblatt und durch Aushänge bekanntgegeben.

    Zum Schluss bedankte sich 1. Vorsitzender Otto Müller bei allen, die den Rhönklub Stockheim unterstützen und mittragen, ob bei Wanderungen, Festen oder nach den Wanderungen im Vereinsheim recht herzlich. Jeder einzelne sei für ein funktionierendes Vereinsleben sehr wichtig.

    Von: Bettina Benkert, Rhönklub-Zweigverein Stockheim

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden