(kri) Noch vor gar nicht langer Zeit war es nicht selbstverständlich, nach der Lehrzeit vom ausbildenden Unternehmen auch übernommen zu werden. In Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels finden heute jedoch Lehrlinge in der Regel nach der Lehrzeit ihren Job in dem Betrieb, der sie ausgebildet hat.
Die Firma Jopp hat nun elf Lehrlinge aus dem gewerblich-technischen sowie dem kaufmännischen Bereich freigesprochen. Übernommen werden die elf allesamt. Der geschäftsführende Gesellschafter Hubert Büchs gratulierte bei der Freisprechungsfeier zum Berufsabschluss und wünschte viel Erfolg bei der weiteren beruflichen Laufbahn. Zu Ende gelernt hat schließlich keiner der elf jungen Leute. Weiterbildung, vielleicht sogar ein Studium sind angesagt für all jene, die nicht auf der Stelle treten wollen. Die Firma Jopp hält für ihre Mitarbeiter die Optionen der Weiterbildungen stets offen. Das muss sie auch. Einen Fachkräftemangel kann sich der Spezialist für Schaltungssysteme in Automobilen nicht leisten.
Zumal Hubert Büchs ein Umsatzplus von zehn Prozent für das erste Quartal im Vergleich zum Vorjahr meldete. Insgesamt sind derzeit 34 junge Leute bei Jopp in der Ausbildung. Und auch die neun neuen Ausbildungsplätze im Herbst sind schon vergeben. Wer noch ein duales Studium bei der Firma Jopp anstrebt, der kann sich noch bewerben.
Die Lehre erfolgreich beendet haben: Christine Usleber (Bad Königshofen) zur Industriekauffrau, Rafael Emmert (Bad Kissingen), Dominik Balling (Salz), Lukas Lamm (Großeibstadt), Daniel Rost (Großeibstadt), Markus Lenhart (Großwenkheim), Thomas Rottmann (Leutershausen) und Christopher Volkmuth (Wargolshausen) zum Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau. Michael Simon (Niederlauer) hat die Prüfung zum Zerspanungsmechaniker für Drehautomatensysteme bestanden. Dominik Barthelmes (Niederlauer) und Martin Schön (Wargolshausen) sind mit der Ausbildung zum Mechatroniker fertig und studieren derzeit noch an der Fachhochschule Schweinfurt.
Deshalb waren sie auch bei der Freisprechungsfeier nicht mit dabei. Dominik Balling wurde zuvor schon von der Jakob-Preh-Berufsschule für seine Leistungen mit einem Buchpreis geehrt.