Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

RHÖN-GRABFELD: JU Rhön-Grabfeld auf München-Tour

RHÖN-GRABFELD

JU Rhön-Grabfeld auf München-Tour

    • |
    • |
    Die JU-Gruppe aus Rhön-Grabfeld besuchte Landtagsabgeordneten Steffen Vogel (vorne rechts) im Landtag in München.
    Die JU-Gruppe aus Rhön-Grabfeld besuchte Landtagsabgeordneten Steffen Vogel (vorne rechts) im Landtag in München. Foto: Foto: Fabian Weber

    Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Steffen Vogel machten sich 30 JU-Mitglieder aus Rhön-Grabfeld auf den Weg nach München, um dort einen Einblick in die parlamentarische Arbeit eines Abgeordneten zu gewinnen.

    Erster Programmpunkt war der Besuch der neuen CSU-Landesleitung, wo der CSU-Nachwuchs eine Führung durch die neue Parteizentrale und anschließend mit dem Landesgeschäftsführer Stephan Ebner eine Einführung über die politische Arbeit und das Parteimanagement erhielt. Im Anschluss daran ging es in den Bayerischen Landtag, wo die Gruppe von Steffen Vogel persönlich empfangen wurde.

    Nach einem Rundgang durch das Maximilianeum durften JU-ler auf den Sitzen der Parlamentarier im Plenarsaal Platz nehmen. Eine Stunde diskutierten sie ausführlich mit Vogel über die aktuellen Themen der Landes- und Bundespolitik.

    Nach einem Essen in der Landtagsgaststätte ging es auf einen Münchner Weihnachtsmarkt, ehe der Abend im Münchner Hofbräuhaus gemütlich ausklang.

    Am nächsten Tag stand ein Besuch des Münchner Flughafens auf dem Programm, wo die Gruppe von Johannes Egelsreiter, dem Landtagsbeauftragten der Münchner Flughafengesellschaft, begrüßt wurde. Egelsreiter machte in einer einstündigen Diskussion mit dem Politiknachwuchs deutlich, wie wichtig aus seiner Sicht der Bau der dritten Startbahn für den Großraum München, aber auch für ganz Bayern sei.

    Der Münchner Flughafen sei ein Jobmotor mit mittlerweile rund 35 000 Mitarbeitern. Der Flughafen Franz-Josef-Strauss sei inzwischen der zweitgrößte Flughafen in Deutschland und habe mit seinen rund 20 Millionen Fluggästen und etwa 191 000 Starts und Landungen eine wichtige Drehkreuzfunktion für ganz Europa. Mittlerweile seien aber die Start- und Landekapazitäten so erschöpft, dass München als Drehkreuzflughafen drohe an Bedeutung zu verlieren.

    Im Anschluss genossen die Besucher aus Rhön-Grabfeld eine Fahrt über das Rollfeld und über das gesamte Flughafengelände. Auf Einladung der Flughafengesellschaft gab es dann noch ein gemeinsames Essen, so dass man gegen 15 Uhr die Heimreise antreten konnte. JU-Kreisvorsitzende Juliane Demar dankte Steffen Vogel für die Einladung nach München und die beiden interessanten Tage in der Landeshauptstadt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden