Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

LANGENLEITEN (BAB): Jürgen Schreiner holte die meisten Pokale und Urkunden

LANGENLEITEN (BAB)

Jürgen Schreiner holte die meisten Pokale und Urkunden

    • |
    • |
    Pokale und Urkunden wurden im Verein für Vogelkunde, -schutz und -pflege an die erfolgreichen Züchter überreicht. Mit der jüngsten Züchterin, der elfjährigen Melissa Voll, freuten sich (von links) Harald Voll, Michael Brandl, Joachim Voll, Jürgen Schreiner, Alexander Wehner und Vorsitzender Heinrich Rüttiger über die Auszeichnungen.
    Pokale und Urkunden wurden im Verein für Vogelkunde, -schutz und -pflege an die erfolgreichen Züchter überreicht. Mit der jüngsten Züchterin, der elfjährigen Melissa Voll, freuten sich (von links) Harald Voll, Michael Brandl, Joachim Voll, Jürgen Schreiner, Alexander Wehner und Vorsitzender Heinrich Rüttiger über die Auszeichnungen. Foto: FOTO B. Hippeli

    Neun erste und sieben zweite Plätze hatten die Züchter des Vereins für Vogelkunde, -schutz und -pflege Langenleiten bei der Vogelprämierung 2006 erreicht. Bei einer Feier bekamen sie nun ihre Pokale und Urkunden überreicht.

    Insgesamt 98 Ausstellungsvögel waren bei der Vogelprämierung Ende November vom Preisrichter des Deutschen Kanarienbundes, Florian Schmilinsky, begutachtet und in verschiedenen Kategorien bewertet worden. Vorsitzender Heinrich Rüttiger (Langenleiten) freute sich über das gute Ergebnis.

    Gleich fünf Auszeichnungen gab es für Jürgen Schreiner aus Frauenroth: Er bekam drei erste Plätze für Mischling/Stamm Stieglitz und Kanarien; in der Sparte Einzelvogel/Mischling für Kapuzenzeisig und Kanarien sowie in der Sparte Einzelvogel/Waldvogel für Kreuzschnabel. Zwei zweite Plätze erreichte Schreiner für Einzelvogel Kapuzenzeisig und Kanarien sowie für Nymphensittich.

    Erfolgreich war Vorsitzender Heinrich Rüttiger mit einem ersten Platz für Stamm/Waldvogel Karmingimpel; einem ersten und einem zweiten Platz für Exoten Gouldamadinen sowie einem zweiten Platz für Einzelvogel/Waldvogel Karmingimpel.

    Weitere erste Plätze erreichten Harald Voll aus Gefäll für Stamm/Kanarien Rot Mosaik; Michael Brandl aus Münnerstadt für Einzelvogel/Positurkanarien Münchner; Alexander Wehner aus Sondernau für Alexandersittich.

    Besonders freute sich Heinrich Rüttiger über den Erfolg der jüngsten Züchterin, Melissa Voll aus Gefäll. Die Elfjährige belegte mit Einzelvogel/Kanarien Gelb-Schimmel einen ersten Platz. Sie bekam bei der Pokalübergabe von den erfahrenen Zuchtkollegen natürlich einen Sonderapplaus.

    Einen zweiten Platz holte sich Joachim Voll aus Gefäll mit Stamm/Kanarien Gelb-Schimmel. Zwei zweite Plätze erreichte Roland Wojtzyk aus Unsleben mit Einzelvogel/Kanarien Rot-Achat und Einzelvogel/Positurkanarien Japan Hoso.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden