(one) Julia Köhler aus Untermaßfeld und Anna Ramthun, gebürtig aus Großeibstadt, haben vor kurzem ihre Prüfung zur Bankkauffrau vor der Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt mit großem Erfolg abgelegt.
Zu diesem Anlass luden die beiden Vorstände der Genobank, Markus Merz und Udo Kaßecker, die beiden Absolventinnen zu einer kleinen Feier ein. „Vor allem in der heutigen Zeit ist grundlegendes Wissen in jeder Berufssparte nötig, um den Ansprüchen des Arbeitsmarkts gerecht zu werden,“ sagte Markus Merz. Betriebsratsvorsitzender Horst Friedl beglückwünschte die frisch gebackenen Bankkauffrauen im Namen des Betriebsrats. Ausbildungsbeauftragte Sibylle Schwarz wünschte den jungen Frauen für die Zukunft in der Genobank alles Gute.
Die beiden Nachwuchs-Bankerinnen bekamen ihre Kenntnisse im dualen Bildungssystem vermittelt. Neben den Berufsschultagen liegen also auch praktische Einsätze in allen Abteilungen und in den verschiedenen Geschäftsstellen der Genobank hinter ihnen. Zudem standen ihnen im Rahmen des Fördertraining-Programms der Genobank externe Dozenten sowie Abteilungsleiter und Mitarbeiter zur Seite, um das erlernte Wissen zu vertiefen. Zur Vorbereitung auf die Prüfungen gehörte der Besuch von mehrwöchigen Seminaren an der Akademie der bayerischen Genossenschaften in Beilngries.
Bewerbungsschluss für den Beginn der Ausbildung zum Bankkaufmann beziehungsweise Bankkauffrau 2012 ist der 30. Juni. Nähere Informationen im Internet unter www.genobank-rhoen-grabfeld.de