Bei der Hauptversammlung der Kolpingkapelle Unterwaldbehrungen dankte der Vorsitzende Matthias Seufert allen aktiven Musikanten für ihren Einsatz. Besonders freute er sich, dass zehn Jungmusiker in der Kapelle mitspielen.
Um den eifrigen Nachwuchs zu fördern, schlug er vor, die Musikprobe, die freitags um 20.30 Uhr beginnt, für die Jugend um eine Stunde vorzuziehen. Ab 19.30 Uhr sollen die Jungmusikanten Stücke intensiver einstudieren können. Er bat darum, dass auch einige „Altgediente“ zur Unterstützung kommen, die den Jungen zur Seite stehen. Schnell fanden sich einige Freiwillige, die quasi als Tutoren mit dem nachwuchs üben.
Dickes Lob für Manfred Weber
Ein dickes Lob gab es für Manfred Weber, der seit 1983 Dirigent der Kolpingkapelle ist, für seine Arbeit und seinen Einsatz, zumal Weber unentgeltlich die Kapelle anleitet. Dieser richtete die Aufforderung an alle, regelmäßig die Proben zu besuchen.
Matthias Seufert freute sich, dass sich Thomas Leutbecher und Sofie Sossna bereit erklärt haben, sich als Notenwarte um die Noten zu kümmern. Nach dem Bericht von Schriftführerin Melanie Schneider trug Günther Ledermann den Kassenbericht vor.
Ausflug nach Südtirol
Werner Fuchs informierte über den Ausflug des Vereins vom 31. August bis 3. September nach Ahrntal in Südtirol. Zehn Plätze sind noch frei, Anmeldungen werden noch entgegengenommen, so Fuchs.
Am Ende der Versammlung gab es noch einmal Lob für den musikalischen Nachwuchs: Matthias Seufert und Manfred Weber gratulierten Oskar Schmitt und Elias Stumpf zur bestandenen D1-Prüfung.