(kath) Am Samstag, 1. September, fällt der Startschuss zu den Meininger Kleinkunsttagen. Bis Sonntag, 23. September, bietet die 16. Auflage wieder ein hochkarätiges Programm. Zwölf Künstler sorgen drei Wochen lang für gute Unterhaltung in der Theaterstadt. Am Freitag, 31. August, wird zudem im Rahmen des Kleinkunstfestivals der „Thüringer Kleinkunstpreis“ an die Musikkabarettisten Stefan Klucke und Dirk Pursche, besser bekannt als „Schwarze Grütze“ verliehen.
Am Samstag, 1. September, stellt Kabarettist Bernd Stelter sein Programm „Pubertät ist mehr als Pickel“ im Meininger Theater vor. Am Sonntag, 2. September, lässt Nachwuchs-Talent Florian Schröder in den Kammerspielen mit Mimik und Gestik unzählige Promis auf seiner „Ochsentour“ lebendig werden.
Am 7. September unterhält Rainald Grebe mit Comedy und Gesang in seinem „Robinson-Crusoe-Konzert“ im Brahmssaal. Im Meininger Theater gibt am 8. September der Komiker Günter Grünewald mit „Glauben Sie ja nicht, wen Sie da vor sich haben“ sein Debüt bei den Kleinkunsttagen. Am folgenden Tag ist dort auch Kabarettist Georg Schramm mit seinem Programm „Thomas Bernhard hätte geschossen“ zu sehen.
Am Mittwoch, 12. September, stellt das Duo „Zärtlichkeiten mit Freunden“ auf der Kleinkunstbühne Rautenkranz ihr „Musik-Kasperett“ mit dem Titel „Mitten ins Herts“ vor. „Nicht auflegen“ heißt das Stück des Kabarett-Trios „academixer“, das am 14. September in der Multihalle aufgeführt wird.
Das geplante Konzert von Ludwig Hirsch am 15. September wurde wegen Krankheit abgesagt, bereits verkaufte Karten werden zurückgenommen. Am Sonntag, 16. September, steht Chin Meyer alias Steuerfahnder Siegmund von Treiber mit dem Programm „Die Razzia Ihres Lebens“ in den Kammerspielen auf der Bühne. „Walgesänge“ erklingen am 19. September von der Kleinkunstbühne Rautenkranz. Die Gruppe „Annamateur & Außensaiter“ mit Jazzsängerin Anna-Maria Scholz, Akustikgitarrist David Sick sowie Jazz-Cellist Stephan Braun gibt dort ihr Können zum Besten.
Die für den 21. September geplante musikalische Lesung von Heinz Rudolf Kunze findet bereits am 20. September im Brahmssaal statt. Er wird auf der Gitarre von Wolfgang Stute begleitet. Am Samstag, 22. September, unterhält Murat Topal mit seiner Reality-Comedy-Show „Getürkte Fälle – ein Cop packt aus“ im Brahmssaal. Den Abschluss macht Christoph Sieber am Sonntag mit einer Achterbahnfahrt zwischen politischem Kabarett und schrillster Comedy im Stück „Sie haben mich verdient“ in den Kammerspielen.
Alle Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr.
Nähere Infos im Internet unter www.meininger-kleinkunsttage.de