Volles Haus schon am Morgen. Erstaunen herrschte bei den Verantwortlichen, auf welch großes Interesse auch das inzwischen zweite Zeitungsfrühstück in der Main-Post-Geschäftsstelle in Bad Neustadt stieß. Trotz strahlenden Sommerwetters kamen unerwartet viele Interessierte und Neugierige am Samstagvormittag in der Hohnstraße vorbei.
Die einen einfach, um bei Kaffee und Gebäck etwas zu plauschen, andere wiederum, um einmal zu loben oder auch, um ihre Kritik persönlich und im Vieraugengespräch loszuwerden. Wieder andere wiesen auf Probleme hin oder brachten Anregungen für Themen mit, die sie gerne einmal in der Zeitung lesen würden.
Die Stehtische waren den Vormittag über gut umlagert, und die Main-Post-Mitarbeiter aus der Geschäftsstelle, dem Zeitungsvertrieb, der Anzeigenabteilung und der Redaktion hatten die verschiedensten Fragen zu beantworten.
Manch einer der Gäste wollte sich auch einfach einmal nur durch die Räumlichkeiten führen und sich in der Redaktion über das Entstehen einer Zeitungsseite informieren lassen.
Schließlich wurde der Anlass auch genutzt, um die Sieger des Main-Post-Fotowettbewerbs „Mein schönstes Fleckchen“ bekannt zu geben und auszuzeichnen. In launigen Worten stellte Ressortleiter Michael Nöth die einzelnen Fotos vor. Dabei wurde manches Rätsel, wo die einzelnen Bilder denn entsanden sind, gelüftet.
Als Gewinnerin durfte Erika Granzow für ein Sommerbild mit Bewohnern aus dem Stiftungs-Altenheim in Bad Neustadt einen Gutschein für ein Wochenende im Sonnenhotel in Bodenmais im Bayerischen Wald von Redakteur Thomas Pfeuffer entgegennehmen. Der zweite Platz und ein Genießergutschein für die Bad Neustädter Gastronomie ging an den Bad Neustädter Gerd Herleth für eine Aufnahme vom Heimatblick bei Fladungen. Platz drei und ebenfalls einen Genießergutschein sicherte sich Lukas Holzheimer aus Weisbach mit einer Impression vom Sonnenuntergang auf der Gemündener Hütte.
Die Gewinnerbilder werden am Dienstag in einem eigenen Bericht vorgestellt.