Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN/RHÖN-GRABFELD: Kaninchensterben gibt Rätsel auf

BAD KISSINGEN/RHÖN-GRABFELD

Kaninchensterben gibt Rätsel auf

    • |
    • |
    Da schmilzt jeder Betrachter dahin: Unser Bild zeigt ein gesundes, erst wenige Tage altes Kaninchen, das gerade erst die Augen öffnete.
    Da schmilzt jeder Betrachter dahin: Unser Bild zeigt ein gesundes, erst wenige Tage altes Kaninchen, das gerade erst die Augen öffnete. Foto: Foto: T. Obermeier

    Manch ein Kaninchenbesitzer im Landkreis Bad Kissingen ist schockiert: Abends waren seine Vierbeiner noch quicklebendig, doch am Morgen liegen sie tot im Stall. Nicht jeder lässt die verendeten Tiere untersuchen. Über die Todesursache lässt sich also nur spekulieren. Bei Josef Steinack, dem Bezirksvorsitzenden der Unterfränkischen Rassekaninchen-Züchter (Würzburg), sind jedoch 2016 bereits 300 registrierte Fälle einer neuen Variante der „China-Seuche“ in Unterfranken gemeldet worden. Dabei handelt es sich um einen mutierten Virustyp, für den es in Deutschland keinen zugelassenen Impfstoff gibt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden