An der Ferienfreizeit der Feuerwehr Unsleben nahmen 15 Mädchen und Jungen aus dem Gebiet der NES-Allianz teil. Obwohl zunächst dunkle Wolken, kalte Temperaturen und der ein oder andere Regentropfen die Ausflugsstimmung trüben wollten, waren die Kanus bis auf den letzten Platz besetzt. Die Kanufahrt startete in Henfstädt auf der Werra, dauerte etwa zwei Stunden und endete in Vachdorf.
Nachdem sich keiner vom Wetter die Stimmung hat vermiesen lassen, passte sich letztendlich auch das Wetter an. So konnte auf der Heimfahrt bei Sonnenschein eine wohlverdiente Eispause eingelegt werden.
Im Feuerwehrhaus angekommen, hatten die Kinder zahlreiche Fragen zur Feuerwehr und allem was damit zu tun hat. Selbstverständlich durften sich die angehenden jungen Feuerwehrfrauen und -männer am Strahlrohr ausprobieren und hatten auch bei der Fahrt mit dem Feuerwehrauto ihre große Freude.
Bei all den Eindrücken, der anstrengenden Kanufahrt und den vielen Informationen zur Feuerwehr, ließ der kleine Hunger nicht lange auf sich warten. Der konnte aber zum Abschluss schnell mit der ein oder anderen Bratwurst gestillt werden.
Von: Andreas Weber, Kommandant der Feuerwehr Unsleben
