Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

MELLRICHSTADT: Karlein Bau ist in Mellrichstadt angekommen

MELLRICHSTADT

Karlein Bau ist in Mellrichstadt angekommen

    • |
    • |
    Ausgezeichnete Mitarbeiter bei Karlein Bau sind Kurt Kirchner, Johannes Weiß, Dietmar Weiß und Christoph Heinick (Dritter bis Sechster von links). Ihnen gratulierten Obermeister Dietmar Rosshirt, zweiter Bürgermeister Thomas Dietz (von links) sowie Firmenchef Erich Karlein (rechts).
    Ausgezeichnete Mitarbeiter bei Karlein Bau sind Kurt Kirchner, Johannes Weiß, Dietmar Weiß und Christoph Heinick (Dritter bis Sechster von links). Ihnen gratulierten Obermeister Dietmar Rosshirt, zweiter Bürgermeister Thomas Dietz (von links) sowie Firmenchef Erich Karlein (rechts). Foto: Foto: Federlein

    „Wir sind in Mellrichstadt angekommen.“ Mit diesen Worten eröffnete Firmenchef Erich Karlein das Betriebsfest der Firma Karlein Bau auf dem neuen Betriebsgelände in Mellrichstadt. Das Bauunternehmen ist von Nordheim in das Areal der ehemaligen Straßenmeisterei in der Hendunger Straße 22 umgezogen. Zur Feier begrüßte Erich Karlein auch den stellvertretenden Bürgermeister Thomas Dietz sowie Dietmar Rosshirt, Obermeister der Bauinnung Rhön-Grabfeld.

    Laut Erich Karlein war es der richtige Entschluss, nach acht Jahren in Nordheim nach Mellrichstadt umzusiedeln. Das Betriebsgelände ist modern, verfügt über die erforderlichen Werkstattgebäude sowie ausreichend Unterstell- und Lagerflächen.

    Zweiter Bürgermeister Thomas Dietz erinnerte an die gute Zusammenarbeit beim Stadtumbau und beglückwünschte die Firma Karlein dazu, ihren Firmensitz nach Mellrichstadt verlegt zu haben. Das komme auch der Stadt Mellrichstadt zugute und stärke das Vertrauen in diesen Standort. Die Lage nahe an der A 71 bietet gute Voraussetzungen auch für Arbeiten über den Landkreis hinaus. Dietz hofft, dass der Umzug auch positive Signale für das Unternehmen setzt und wünschte viel Erfolg.

    Auch Dietmar Rosshirt von der Bauinnung beglückwünschte die Firma Karlein zum neuen Firmensitz. Zudem zeichnete der Obermeister verdiente Mitarbeiter der Karlein Bau aus. Vor 30 Jahren ist Dietmar Weiß in die Vorgänger-Firma Otto Sturm eingetreten. Ebenso lange ist Johannes Weiß im Baugewerbe. Beide sind seinerzeit als Maurerlehrlinge in den Beruf gestartet. Erich Karlein würdigte die Zuverlässigkeit seiner Mitarbeiter, die heute als Poliere in der Firma arbeiten.

    Senior und Routinier, ein echtes „Rhöner Urgewächs“, ist Kurt Kirchner, der 1972 als Zimmermann in die Firma Otto Sturm eintrat. Karlein würdigte die hohe Kompetenz seines ältesten Mitarbeiters, von dem die Lehrlinge viel lernen können.

    Eine weitere Auszeichnung ging an einen jungen Mitarbeiter: Christoph Heinick wurde für seine Leistungen geehrt, die er zum Abschluss als Klassenbester im Maurerhandwerk gebracht hat. Erich Karlein freute sich, dass wieder einmal der Klassenbeste aus seinem Unternehmen kommt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden