Unter der Überschrift „Macht.Frauen.Stark“ bietet der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB), Diözesanverband Würzburg, am Dienstag, 28. März, von 17 bis 21 Uhr im Gemeindehaus Mariä Himmelfahrt, Pfarrer-Alois-Friedrich-Platz 2 in Bad Neustadt, einen regionalen Bildungstag an.
Die Referentinnen Renate Wendel und KDFB-Bildungsreferentin Christine Kedem-Lanzl blicken laut KDFB-Mitteilung mit den Teilnehmerinnen auf das Schwerpunktthema des KDFB für 2023/2024. „Es geht um Macht und Einfluss, um Frauen und ihre Stärke. Macht soll positiv verstanden werden im Sinne von Mitgestaltung, von Entwicklung und Förderung, von Positionierung und Haltung“, heißt es in der Ankündigung. Es gehe darum, wie Frauen Macht verstehen, was sie mit dem Wort „Macht“ verbinden, welche Facetten der Begriff habe und in welchen Bereichen Frauen schon sehr viel Macht haben, ohne diese vielleicht bewusst als solche wahrzunehmen.
Die Teilnahme ist für KDFB-Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder zahlen fünf Euro. Anmeldeschluss ist jeweils 14 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung.
Anmeldung und weitere Informationen bei: Katholischer Deutscher Frauenbund, Diözesanverband Würzburg, Kürschnerhof 2, 97070 Würzburg, Tel.: (0931) 38665341; E-Mail: frauenbund@bistum-wuerzburg.de; Internet: www.frauenbund-wuerzburg.de