Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

MELLRICHSTADT: Keine Hilfspolizei, aber für die Polizei eine Hilfe

MELLRICHSTADT

Keine Hilfspolizei, aber für die Polizei eine Hilfe

    • |
    • |
    Die Frauen und Männer der Sicherheitswacht: Die Bestellungsurkunde in der Hand haben (vorne von links) Jazek König, Ines Janitz-van Eckert, Petra Müller und Horst Dietz. Glückwünsche gab es (hinten von links) von Inspektionsleiter Egon Sturm sowie den Bürgermeistern Robert Müller aus Fladungen, Thomas Dietz (Stellvertreter, Mellrichstadt) und Ulrich Waldsachs (Ostheim).
    Die Frauen und Männer der Sicherheitswacht: Die Bestellungsurkunde in der Hand haben (vorne von links) Jazek König, Ines Janitz-van Eckert, Petra Müller und Horst Dietz. Glückwünsche gab es (hinten von links) von Inspektionsleiter Egon Sturm sowie den Bürgermeistern Robert Müller aus Fladungen, Thomas Dietz (Stellvertreter, Mellrichstadt) und Ulrich Waldsachs (Ostheim). Foto: Foto: Georg Stock

    (sto) Die Sicherheitswacht – was ist sie, und was ist sie nicht? Die Sicherheitswacht ist keine Hilfspolizei, aber dennoch für die Polizei eine wertvolle Hilfe. Sie kann und soll die Arbeit der Polizei nicht ersetzen, sondern ergänzen. Sie ist keine „Bürgerwehr“ und schon gar nicht das, was der Volksmund unter dem Begriff der „Schwarzen Sheriffs“ versteht. Mit einem Satz gesagt: Der Gedanke der Prävention steht im Vordergrund.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden