Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

STOCKHEIM: Kita-Team bildet sich weiter

STOCKHEIM

Kita-Team bildet sich weiter

    • |
    • |
    Stockheimer Kita-Team bildet sich fort: Sabine Bach (Zweite von rechts) und Nina Olbort (links daneben) haben sich zur Fachpädagogin für frühkindliche Pädagogik beziehungsweise im Bereich „Motopädagogik – Psychomotorik“ weitergebildet. Dazu gratulierten Leiterin Michaela Reinhart (links) und der Vorsitzende der Kirchenverwaltung, Lorenz Sauer.
    Stockheimer Kita-Team bildet sich fort: Sabine Bach (Zweite von rechts) und Nina Olbort (links daneben) haben sich zur Fachpädagogin für frühkindliche Pädagogik beziehungsweise im Bereich „Motopädagogik – Psychomotorik“ weitergebildet. Dazu gratulierten Leiterin Michaela Reinhart (links) und der Vorsitzende der Kirchenverwaltung, Lorenz Sauer. Foto: Foto: Wienröder

    Fortbildung wird großgeschrieben in der katholischen Kindertagesstätte St. Vitus in Stockheim, gerade auch im Hinblick auf die Kleinstkindbetreuung. Mit Sabine Bach und Nina Olbort haben jetzt wieder zwei Mitarbeiterinnen der Einrichtung erfolgreich Zusatzqualifikationen abgeschlossen.

    Sabine Bach ist als Fachpädagogin für frühkindliche Pädagogik befähigt, in einer Kinderkrippe umfassend zu arbeiten, wie es in der Fachsprache heißt, und Nina Olbort hat die heilpädagogische Zusatzqualifikation „Motopädagogik – Psychomotorik“ erworben.

    Michaela Reinhart, die Leiterin der Kindertagesstätte, und der Vorsitzende der Kirchenverwaltung, Lorenz Sauer, gratulierten den beiden Mitarbeiterinnen zu ihren erfolgreichen Abschlüssen. „Die Kirche als Träger der Einrichtung unterstützt die Aus- und Fortbildung. Eine umfassende Qualifikation des Kita-Teams ist uns wichtig“, sagte Sauer mit Blick auf das große Aufgabenspektrum des Personals.

    Im Herbst wird die neue Krippe fertiggestellt sein und neben dem Regelkindergartenbetrieb zudem auch wieder ein Hort für die Schülerbetreuung angeboten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden