Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

AUBSTADT: Klassentreffen der Jahrgänge 1940 bis 1942 in Aubstadt

AUBSTADT

Klassentreffen der Jahrgänge 1940 bis 1942 in Aubstadt

    • |
    • |
    (iwi)   Unter dem Motto „Ich bin in Aubstadt verliebt genau wie du“ trafen sich die Jahrgänge 1940 bis 1942 kürzlich in Aubstadt. Christa Hey hatte das Treffen organisiert und fast alle kamen. Den weitesten Weg hatte ein ehemaliger Schüler aus Ingolstadt. Ein Grund des Treffens war die Tatsache, dass von den damals 59 Schülerinnen und Schülern bereits 15 verstorben sind. Bei einem Dorfrundgang konnten alle sehen, dass sich Aubstadt durch zwei Siedlungsgebiete in der Einwohnerzahl vergrößert und modernisiert hat. Zur damaligen Zeit gab es zwar weniger Einwohner, aber dafür eine Ober- und Unterschule, in der in der Pause die Mädchen und Buben getrennt waren.
    (iwi) Unter dem Motto „Ich bin in Aubstadt verliebt genau wie du“ trafen sich die Jahrgänge 1940 bis 1942 kürzlich in Aubstadt. Christa Hey hatte das Treffen organisiert und fast alle kamen. Den weitesten Weg hatte ein ehemaliger Schüler aus Ingolstadt. Ein Grund des Treffens war die Tatsache, dass von den damals 59 Schülerinnen und Schülern bereits 15 verstorben sind. Bei einem Dorfrundgang konnten alle sehen, dass sich Aubstadt durch zwei Siedlungsgebiete in der Einwohnerzahl vergrößert und modernisiert hat. Zur damaligen Zeit gab es zwar weniger Einwohner, aber dafür eine Ober- und Unterschule, in der in der Pause die Mädchen und Buben getrennt waren. Foto: Foto: Horst Fessl

    Unter dem Motto „Ich bin in Aubstadt verliebt genau wie du“ trafen sich die Jahrgänge 1940 bis 1942 kürzlich in Aubstadt. Christa Hey hatte das Treffen organisiert und fast alle kamen. Den weitesten Weg hatte ein ehemaliger Schüler aus Ingolstadt. Ein Grund des Treffens war die Tatsache, dass von den damals 59 Schülerinnen und Schülern bereits 15 verstorben sind. Bei einem Dorfrundgang konnten alle sehen, dass sich Aubstadt durch zwei Siedlungsgebiete in der Einwohnerzahl vergrößert und modernisiert hat. Zur damaligen Zeit gab es zwar weniger Einwohner, aber dafür eine Ober- und Unterschule, in der in der Pause die Mädchen und Buben getrennt waren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden