Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Kreative Ideen für eine gute Form

Bad Neustadt

Kreative Ideen für eine gute Form

    • |
    • |
    Pascal Müller (links) gewann mit seinem Hängeregal den Wettbewerb „Die Gute Form“, den stellvertretender Innungs-Obermeister Michael Werner (rechts) organisierte. Auch die Gesellenstücke der anderen jungen Schreiner können bis 6. Oktober im Sparkassen-Foyer in der Meininger Straße bewundert werden.
    Pascal Müller (links) gewann mit seinem Hängeregal den Wettbewerb „Die Gute Form“, den stellvertretender Innungs-Obermeister Michael Werner (rechts) organisierte. Auch die Gesellenstücke der anderen jungen Schreiner können bis 6. Oktober im Sparkassen-Foyer in der Meininger Straße bewundert werden. Foto: Foto: Karin Nerche-Wolf

    Bad Neustadt

    Mit einem ausgefallenen Hängeregal in abstrahierter C-Form gewann Pascal Müller aus Sternberg den Wettbewerb „ Die Gute Form“. In diese Konkurrenz der Schreiner-Innung kamen sechs hervorragende Gesellenstücke, die angehende Schreiner zum Abschluss ihrer Ausbildung in einem Mitgliedsbetrieb anfertigten.

    vom Sideboard bis zum ungewöhnlichen Waschtisch aus Holz

    sind absolut sehenswert und können bis Freitag, 6. Oktober, im Sparkassen-Foyer in der Meininger Straße bewundert werden. Dort fanden auch die Bewertung nach den Kriterien Optik, Funktionalität und Materialwahl sowie die Siegerehrung statt.

    Noch bevor Sparkassendirektor Georg Straub das Ergebnis kannte, gratulierte er allen zu ihren kreativen Ideen und ausgezeichneten Leistungen, mit denen sie in eine goldene handwerkliche Zukunft gehen können.

    Innungsobermeister Michael Heusinger und sein Stellvertreter Michael Werner, der den Wettbewerb organisiert hatte, waren fast so gespannt wie die handwerklichen Künstler selber, was Bernd Küchler im Namen seiner Jury-Mitglieder Peter Picciani und Andrea Wolf verkünden würde. Ein einziger Punkt trennte den Gewinner von 350 Euro und der Möglichkeit, am Landeswettbewerb teilzunehmen, vom Zweitplatzierten Jonathan Bieber aus Bad Neustadt, der seine Ausbildung bei Werner Objekteinrichtungen, Unterweißenbrunn, absolvierte. Sieger Pascal Müller lernte seinen Beruf in der Schreinerei Holz in Form Michael Heusinger in Bad Königshofen.

    Die weiteren Plätze belegten Florian Grohmann (Oberfladungen, Betrieb Volker Sperl, Oberelsbach), Christoph Hoch (Heustreu, Schreinerei Hesselbach, Oberstreu), Ulli Schmitt (Wülfershausen, Schreinerei Buhl, Strahlungen) und Sebastian Guck (Unsleben, Schreinerei Buhl, Strahlungen).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden