Dieses Jahr hätte der King of Rock'n'Roll seinen 75. Geburtstag gefeiert, das Theater Meiningen ehrt ihn mit der Hit-Revue „Elvis liebt Dich“. Wegen der großen Nachfrage hat das Theater am heutigen Dienstag eine Zusatzvorstellung um 20 Uhr an gesetzt. Karten gibt es unter Tel. (0 36 93) 451 222 oder 451 137.
Gipsy Swing in der Disharmonie: Romeo Franz Ensemble
Laut Ankündigung kommt die Musik der Gruppe dem Stil des „Hot Club de France“ mit Stephane Grapelli und Django Reinhard sehr nahe: Am Donnerstag, 25. März, spielt um 20 Uhr das „Romeo Franz Ensemble Feat. Joe Bawelino“ in der Schweinfurter Disharmonie. Romeo Franz hat mit Thomas Stützel das Ensemble 1991 gegründet. Das Repertoire reicht von Swing, Jazz der 1930er, 40er, 50er Jahre, Latin, Walzer, ungarische Folklore bis hin zu eigenen Kompositionen, gespielt auf Violine, Rhythmusgitarre, Sologitarre und Kontrabass. Special Guest ist Joe Bawelino „Big Papa Joe”. Karten: Tel. (0 97 21) 2 88 95.
Kabarettwochen: Ein Mann packt ein
„Ein Mann packt ein“, und zwar Uli Masuth am Freitag, 26. März, 20 Uhr, in der Disharmonie. Wenn es den Kampf der Geschlechter jemals gab, dann hat ihn der Mann verloren. Ob in Kindergarten oder Grundschule, in der Ehe oder in politischen Talkshows, Frauen geben den Ton an. Frauen werden Kanzler, Fußballweltmeister und Bischof. Währenddessen lassen sich Männer totalenthaaren, versagen als Leistungsträger und mutieren zu profillosen Apportierwesen.
Oratorienchor Liederkranz mit Bachs Johannes-Passion
Nach einigen Opern- und Operettenprogrammen, Orffs „Carmina Burana“ und dem Weihnachtsoratorium im Jubiläumsjahr 2008 wendet sich der Oratorienchor Liederkranz einem weiteren Oratorium zu: Am Sonntag, 28. März, steht um 19 Uhr in der Schweinfurter St. Kilianskirche Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion auf dem Programm. Es spielt die Thüringen Philharmonie, Gotha, unter der Leitung von Wolfgang Hocke, Solisten sind Radka Loudova-Remmler (Sopran), Christine Hansmann (Alt), Christoph Rösel (Tenor), Ernst Volker Schwarz (Bassbariton, Jesus) und Oliver Weidinger (Bass).
„Tannhäuser“-Premiere in Meiningen
Eine weitere Premiere am Theater Meiningen: „Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“ von Richard Wagner startet am Freitag, 26. März, 18 Uhr, in einer Inszenierung von Ansgar Haag. Wagner behandelt das Thema der Liebesbindung eines Künstlers (Tannhäuser) zu irdischer (Elisabeth) und himmlischer Liebe (Venus). Dem Leben an der Seite von Venus überdrüssig geworden, kehrt der Minnesänger Tannhäuser zurück zur Erde. Hier trifft er auf Elisabeth, Nichte des Landgrafen Hermann. Beim Fest stellt der Landgraf den Sängern die Aufgabe, das Wesen der Liebe zu ergründen. Während alle anderen die hohe ideale Liebe preisen, erklärt Tannhäuser den sinnlichen Genuss zum wahren Wesen der Liebe. Er wird zum Ausgestoßenen und findet erst durch den Tod Elisabeths zur Erlösung. Weitere Vorstellungen: 28. März, 10., 17., 28. April, 9., 20., 23. Mai. Karten: Tel. (0 36 93) 451 222 oder 451 137.