Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bischofsheim: Kunst in historischen Bauten: In Stadtturm und Rentamt warten Bilder und ein Buffet

Bischofsheim

Kunst in historischen Bauten: In Stadtturm und Rentamt warten Bilder und ein Buffet

    • |
    • |
    Acrylmalerei im Eingang des historischen Rentamtes (v.l. Laura Rösch und Eva Repp-Poppe)
    Acrylmalerei im Eingang des historischen Rentamtes (v.l. Laura Rösch und Eva Repp-Poppe) Foto: Matthias Poppe

    Kunst in historischen Bauten: Seit kurzem gibt es in Bischofsheim i.d.Rhön künstlerische Werke im historischen Rentamt und Stadtturm zu sehen. Das teilt die Tourist-Information in einem Schreiben mit, dem folgende Informationen entnommen sind.

    Von der Malerei bis zur Druckkunst, für Künstlerin Eva Repp-Poppe hat jede Art ihre Besonderheiten. Mit dem Motto "Stadtansichten" zeigt sie in verschiedenen Kunstarten Ansichten von fiktiven Städten. Im Eingang des historischen Rentamtes hängen Bilder, die in Acryl, mit Pastell sowie Wisch- und weiteren Techniken hergestellt wurden, wodurch sie einen leichten 3-D-Effekt erhalten.

    Es ist angerichtet: Der Buffettisch "Kunst-Genuss" mit den Arbeiten von Nico Jendrusch, Johanna Barth, Johanna Helle, Sonja Wiesner, Horst Rüggeberg, Claudia Fink, Elias Frisch, Kathrin Hubl, Peter Picciani, Maria Boldt und Anne Heß wartet in der fünften Ebene des Turmes.
    Es ist angerichtet: Der Buffettisch "Kunst-Genuss" mit den Arbeiten von Nico Jendrusch, Johanna Barth, Johanna Helle, Sonja Wiesner, Horst Rüggeberg, Claudia Fink, Elias Frisch, Kathrin Hubl, Peter Picciani, Maria Boldt und Anne Heß wartet in der fünften Ebene des Turmes. Foto: Laura Rösch

    Im Stadtturm von Bischofsheim wurden ebenfalls diverse künstlerische Arbeiten integriert. In der sozusagen vierten Ebene liegen Holzschnitzarbeiten der Künstlerin Maria Boldt und Heide Dittmann aus, darunter handgefertigte "Insekten" aus Lindenholz. In der fünften Ebene gibt es einen reich gedeckten Tisch. Der sogenannte Buffettisch "Kunst-Genuss" entstand zum europäischen Tag des Kunsthandwerkes 2022 und wurde in gemeinschaftlicher Arbeit der Mitglieder des KünstlerKollektivs Rhön angefertigt. Zuvor war er im historischen Rentamt im Eingang zu finden, wurde jedoch in den Stadtturm verlegt. Die "Leckereien" bestehen aus Holz, Glas oder Metall.

    Das KünstlerKollektiv Rhön ist ein loser Zusammenschluss von Bildhauern und Bildhauerinnen, welches sich 2019 gründete. Die rund zwölf Kunstschaffenden leben und arbeiten vorrangig in der Rhön.

    Im letzten Stockwerk des Aussichtsturmes gibt es Bilder in Druckkunst. Repp-Poppe zeigt hier Gebäude und Sehenswürdigkeiten, die Bischofsheim einzigartig machen.

    Auch in Zukunft sollen weitere Kunstarbeiten im Stadtturm ausgestellt werden, sodass Gäste auf jeder Ebene einen anderen Einblick in die Welt der künstlerischen Tätigkeiten erhalten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden