„Die Malerei hält mich jung und so lange ich es gesundheitlich kann, werde ich mich mit meiner großen Leidenschaft beschäftigen.“ Der Bad Königshöfer Kunstmaler Fritz Toennieshen, der in wenigen Wochen 82 Jahre alt wird, „malt immer noch so eifrig wie ein junger Gott“, wie es ein Laudator einmal bei einer Ausstellungseröffnung formulierte.
Eigentlich wollte er die Malerei, mit der er in den letzten Kriegsjahren als junger Soldat an der Ostfront begann, zum Beruf machen. Fritz Toennieshen besuchte Ende der 40er Jahre die Berufsoberschule für Grafik in Nürnberg und wurde Mitglied im Künstlerbund Erlangen. Dass er letztendlich einen „normalen Beruf“ ergriff, lag an den damals sehr schwierigen Zeiten für Künstler. „An ein vernünftiges Auskommen mit der Malerei war einfach nicht zu denken,“ erinnert sich der pensionierte Zollbeamte.
In den vergangenen sechs Jahrzehnten hat Fritz Toennieshen trotzdem mehr Bilder gemalt – und vielleicht auch verkauft – als so mancher „Professionelle“. In regelmäßigen Abständen stellt er im Landkreis aus und ist immer bei der Kunstwoche in Kleinsassen dabei. Mehrere Galerien vorwiegend in Unterfranken bieten seine Bilder zum Kauf an.
Die nächste Exposition mit Bildern von Fritz Toennieshen steht schon vor der Tür: An diesem und am kommenden Wochenende stellt er über 40 seiner Werke im Haus des Kunstvereins Bad Neustadt am Donsenhaug aus – eine Jugendstil-Villa, die sich auf dem Fabrikgelände der Firma Jopp befindet. Im Mittelpunkt stehen Aquarellbilder der Rhön-Landschaft. Toennieshen versteht es aber auch, moderne Bilder zu malen, wie er betont. „Die sind bei uns auf den flachen Land aber nur schwer zu vermitteln“, bedauert er. Trotzdem zeigt er in einem Raum der Villa Donsenhaug auch einige seiner abstrakten Arbeiten, die sich durch ihre Farbigkeit und Formlosigkeit auszeichnen.
Daten & Fakten
Ausstellung in der Villa Die Ausstellung von Fritz Toennieshen in der Villa Donsenhaug hat heute und morgen von 14 bis 18 Uhr sowie am kommenden Samstag, 12. Mai, und Sonntag, 13. Mai, von 14 bis 18 Uhr geöffnet.