Im Oktober starten wieder an verschiedenen Orten des Landkreises Semesterkurse der Kreismusikschule. In diesem Jahr wird erstmalig ein Kurs für den Bläsernachwuchs angeboten. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Kreismusikschule entnommen: Nach den schwierigen Corona-Vorschriften mit vielen Einschränkungen für gemeinsames Musizieren möchte die Musikschule vor allem den Musikvereinen unter die Arme greifen, die kein eigenes Jugendorchester haben. Für deren Nachwuchs ist der Semesterkurs "Newcomer" genau das Richtige.
Hier werden leichte Spielstücke erarbeitet, die das Zusammenspiel und das Gespür für Intonation und Rhythmus fördern. Der Einstieg in die Heimatkapelle soll den jungen Nachwuchstalenten so erleichtert werden. Anmelden können sich alle Kids, die ein Blech-, Holz- oder Schlaginstrument erlernen und etwa zwei bis vier Jahre Unterricht erhalten. Die Musikschule freut sich hier auch auf Jungmusiker, die ihre Ausbildung nicht an der Musikschule machen. Die Proben werden donnerstags zwischen 18 und 19 Uhr in Bad Neustadt stattfinden. Bei größerer Nachfrage kann auch ein weiterer Kurs an einem anderen Ort stattfinden.
"Einfach trommeln" heißt der mittlerweile etablierte Kurs für Erwachsene ohne jegliche musikalische Vorbildung. Auf Bongos, Congas, diversen Trommeln und Schlaginstrumenten werden Grundrhythmen einstudiert und so ein Einblick in die vielfältige Welt des Rhythmusses und des Schlaginstrumentariums ermöglicht. Hier gibt es noch freie Plätze bei den Kursen am Montagabend in Bad Neustadt und am Dienstagabend in Bad Königshofen. Semesterkurse sind für jedermann zugänglich, sie starten im Oktober und enden Ende März.
Anmeldungen erfolgen über das Sekretariat der Kreismusikschule in Bad Königshofen, Tel.: (09761) 39485210) oder online unter Musikschule-Rhoen-Grabfeld.de