An diesem Dienstag bietet der TSV Mellrichstadt einen Aikido-Schnupperkurs mit Aufwärmspielen, Gymnastik sowie Aikido Grundtechniken zur Selbstverteidigung an. Treffpunkt ist der katholische Pfarrsaal in Mellrichstadt für die Altersgruppe zehn bis 15 Jahre um 15.15 Uhr, der Kurs beginnt dann um 17.30 Uhr und dauert bis 19 Uhr.
Bahraer feiern Dorffest im Schützenhaus
Die Reservisten- und Soldatenkameradschaft Bahra veranstaltet am Sonntag, 9. September, im Schützenhaus ihr jährliches Dorffest. Dazu ist die Bevölkerung eingeladen. Das Fest beginnt um 11 Uhr mit dem Frühschoppen, Mittagessen ab 11.30 Uhr und die Kaffeetafel am Nachmittag sind vorbereitet. Weiter im Programm ist das Pokalschießen mit dem Luftgewehr von 13 bis 17 Uhr, die Pokalverleihung erfolgt um 17.30 Uhr.
Frauenbund lädt auf den Hochseilgarten ein
Der Frauenbund Mellrichstadt bietet am Freitag und Samstag, 14. und 15. September, ein Wochenende mit Besuch des Hochseilgartens am Volkersberg an. Thema des Treffens ist „Optimal gesichert neue Wagnisse eingehen“. Abenteuerlustige Frauen jeden Alters, nicht nur Frauenbund-Mitglieder, sind dazu eingeladen. Infos und Anmeldungen (bis Anfang September) bei Gertrud Lederer, TEL (0 97 76) 10 71.
Bastheimer Frauenbund zur Diözesanwallfahrt
Der Frauenbund Bastheim nimmt am Freitag, 7. September, an der Diözesanwallfahrt zum Kreuzberg teil. Treffpunkt ist um 8.45 Uhr am Rathaus, die Fahrt erfolgt mit Privat-Pkw. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.
Geänderter Sitzungstag für Willmarser Gemeinderäte
„Außer der Reihe“ treffen sich die Willmarser Gemeinderäte an diesem Dienstag um 19 Uhr im Rathaus zu einer Sitzung mit umfangreicher Tagesordnung. Unter anderem wird ein Antrag an das Landratsamt behandelt, der eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf Kreisstraßen in Willmars zum Inhalt hat. Außerdem stehen Informationen zur Trinkwassersituation in Willmars und Ortsteilen auf der Tagesordnung. Auch über das Vorbescheidverfahren für eine geplante Schweinemastanlage wird der Gemeinderat informiert.
Seniorennachmittag im Rathaus Hausen
Das „ältere Semester“ der Gemeinde Hausen ist am Mittwoch, 5. September, zum Seniorennachmittag eingeladen. Treffpunkt um 14 Uhr im Rathaus.
Filker Gartenfreunde fahren zur Bundesgartenschau
Der Obst- und Gartenbauverein Filke unternimmt am 8. September einen Busausflug zur Bundesgartenschau nach Gera und Ronneburg. Für Kurzentschlossene sind noch einige Plätze frei. Auch auswärtige Gäste sind willkommen. Anmeldungen werden unter TEL (0 97 79) 4 93 entgegengenommen. Abfahrt ist um 7 Uhr in Filke.
Sprechstunde des Diakonischen Werkes
Das Diakonische Werk bietet jeden ersten Mittwoch im Monat eine Sprechstunde im Rathaus Ostheim an. Die Mitarbeiterinnen, die der Schweigepflicht unterliegen, stehen für die verschiedensten Fragen und Anliegen von 9 bis 11 Uhr zur Verfügung. Die Beratung ist kostenfrei und für jeden zugänglich. Informationen unter TEL (0 97 71) 6 30 97 13.
Tag der offenen Tür im Studio B in Wechterswinkel
Das Studio B in Wechterswinkel, in dem Samba, Salsa und auch Tanztherapie angeboten werden, besteht seit fünf Jahren. Aus diesem Anlass lädt Jeanette Bücher am Samstag, 8. September, zu einem Tag der offenen Tür von 14 bis 17 Uhr in die Klosterstraße 7 ein. Zweieinhalb Stunden Vorführungen stehen dabei auf dem Programm, dazu gibt es Tangomusik mit der Gruppe „Flores del Tango“ vom Blauen Haus für alle Tangobegeisterten.