Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

kurz & bündig: Natascha Kohnen als Gastrednerin beim SPD-Weinfest

Mellrichstadt

kurz & bündig: Natascha Kohnen als Gastrednerin beim SPD-Weinfest

    • |
    • |

    An diesem Sonntag veranstaltet der SPD-Ortsverein zum zweiten Mal ein „Rotes Weinfest“ in der Markthalle. Beginn ist um 16.30 Uhr. Als Gastrednerin hat sich die Generalsekretärin der Bayern-SPD, Natascha Kohnen, angekündigt, die für ihre direkten Worte bekannt ist, wie es in der Ankündigung heißt. Am Sonntag haben die Mellrichstädter und alle Interessierten aus der Region die Möglichkeit, bei einem Schoppen gemütlich zu politisieren, mit lokalen und kommunalen Politikern zu diskutieren und inhaltlich zu streiten. Neben fränkischen Schoppen bietet der SPD-Ortsverein kleine Speisen beim Weinfest an.

    Gartenwasser wird abgestellt

    Die Verwaltungsgemeinschaft Mellrichstadt weist darauf hin, dass am Mittwoch, 13. Oktober, in Mellrichstadt und im Stadtteil Sondheim/Grabfeld sowie am Donnerstag, 14. Oktober, in Oberstreu und Mittelstreu die Gartenwasserleitungen abgestellt werden. Die Gartenbesitzer werden aufgefordert, den Zugang zu den Wasseruhren zum Ablesen zu ermöglichen. Danach können die Wasseruhren abgebaut und gegen Frost geschützt werden. Die Wasserhähne müssen geöffnet und offen gelassen werden.

    Stadtkapelle unterhält beim Standkonzert in Bad Neustadt

    Die Musiker des Hauptorchesters der Stadtkapelle Mellrichstadt treffen sich an diesem Sonntag, um 10 Uhr zur Abfahrt in Tracht an der Oskar-Herbig-Halle. Von dort fahren sie nach Bad Neustadt, um ein Standkonzert zu geben.

    Kesselfleischessen in Hendungen

    Die Krieger- und Soldatenkameradschaft Hendungen lädt an diesem Samstag zum Kesselfleischessen ein. Von 17 bis 19 Uhr wird im Vereinsheim aufgetischt.

    Rund um den Volkersberg mit dem Nordheimer Rhönklub

    Der Nordheimer Rhönklub-Zweigverein Rother Kuppe begibt sich am Sonntag, 10. Oktober, auf den Königsweg, eine Extratour des Hochrhöners. Die zwölf Kilometer lange Rundwanderung beginnt in Bad Brückenau Staatsbad und führt über den Volkersberg. Ein Besuch im Fahrradmuseum ist ebenfalls vorgesehen. Die Teilnehmer fahren um 9.30 Uhr am Raiffeisenplatz ab. Auskunft unter Tel. (0 97 79) 5 06. Gäste sind willkommen.

    Trainieren für das Sportabzeichen in Mellrichstadt

    Der Sportabzeichen-Treff des TSV Mellrichstadt

    trainiert am Montag, 11. Oktober, um 18 Uhr am Sportplatz am Gymnasium. Es ist einer der letzten Termine, um leichtathletische Disziplinen zu erfüllen, teilt der TSV mit.

    Erntedank ist das Motto beim Seniorenkreis Mellrichstadt

    Der katholische Seniorenkreis Mellrichstadt kommt am Mittwoch, 13. Oktober, unter dem Motto Erntedank zu seinem Monatstreff zusammen. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr im Treffpunkt.

    Rhönklub Stockheim fährt zum Weinfest nach Thüngersheim

    Die Wanderfreunde des Rhönklub-Zweigvereins Stockheim treffen sich am Samstag, 16. Oktober, um 10.45 Uhr an der Wandertafel zunächst zur Fahrt zum Mellrichstädter Bahnhof. Von dort geht es um 11.12 Uhr mit der Regionalbahn nach Thüngersheim, wo die dortigen Winzer den erfolgreichen Abschluss der Weinlese ab 14 Uhr feiern. Mit festlich geschmückten Lesewagen wird beim Umzug durchs Dorf die „letzte Fuhre“ des Jahrgangs 2010 eingefahren. Die Teilnehmer sprechen sich ab, wann die Rückfahrt erfolgen soll.

    In der herbstlichen Umgebung von Ostheim wandern

    Zu einer „Schlehentour“ in der Bayrischen Rhön lädt der Alpenverein Meiningen am Samstag, 16. Oktober, ein. Treffpunkt ist 9.30 Uhr am Parkplatz Großmutterwiesen (Ortseingang Meiningen-Süd). Die Wanderung macht mit der herbstlichen Umgebung um Ostheim bekannt. Nähere Informationen erteilt Wanderleiter Wolfgang Geringer unter Tel. (0 36 93) 4 37 06.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden