Am Samstag, 31. August, veranstalten die Akteure vom „Mellerschter Räumle“ um 15 Uhr wieder ihr beliebtes Rasentraktorrennen mit anschließender Party auf dem Stäbleinshof (Ortsausgang von Mellrichstadt Richtung Sondheim/Grabfeld). Wer noch mitmachen will bei der Gaudi: Anmeldungen zum Traktorrennen sind im Internet unter www.mellerschter-räumle.de möglich. Bei der After-Race-Party wird dann zünftig gefeiert, heißt es auf der Homepage.
Jungtierschau der Hendunger Kleintierzüchter
An diesem Sonntag, 25. August, präsentieren die Hendunger Kleintierzüchter ihre Jungtiere. In und um das Vereinsheim „Alter Kindergarten“ zeigen die Kleintierfreunde Kaninchen verschiedenster Rassen, Größen und Farben. Außerdem wird Geflügel unterschiedlicher Rassen und Farbschläge ausgestellt, darunter Tauben und Gänse. Beginn ist um 10 Uhr mit einem Frühschoppen im Vereinsheim. Ab 11.30 Uhr gibt es Mittagessen. Nachmittags werden hausgemachter Kuchen und Kaffee angeboten. Für die kleinen Gäste stehen die Hüpfburg sowie eine Streichelecke bereit. Die Hendunger Musikkapelle sorgt für Stimmung und Geselligkeit.
Hoffest der Rhönfreunde bei Erich am Backhaus
Der Rhönklub-Zweigverein Unterwaldbehrungen lädt an diesem Sonntag ab 14 Uhr zum Hoffest bei Erich Hemmert am Backhaus ein. Um 13 Uhr startet eine Radtour am Backhaus, an der natürlich auch E-Bike-Fahrer teilnehmen können. Nach etwa zwei Stunden endet die Tour wieder am Backhaus. Stärken kann man sich dort dann bei Kaffee und Kuchen sowie Gegrilltem. Auch für Kinderbelustigung ist gesorgt. Bei schlechtem Wetter findet das Fest in der Scheune statt.
Ausflug der BRK-Senioren nach Ilmenau
Am kommenden Montag, 26. August, fahren die BRK-Senioren nach Ilmenau. Treffpunkt für alle Ausflügler ist die Bushaltestelle im Beethovenweg in Mellrichstadt. Von dort startet der Bus um 9.30 Uhr.
Bastheimer Senioren besichtigen Bischofsheim und Kilianshof
Die Senioren des Rhönklub-Zweigvereins Bastheim starten am Donnerstag, 29. August, zu einem Ausflug nach Bischofsheim und zum Kilianshof. In Bischofsheim ist eine Stadtführung mit Wolfgang Schneider geplant. Am Kilianshof steht ein Besuch des Heimatmuseums von Ludwig Holzheimer und eine Führung durch den Garten von Eva Holzheimer auf dem Programm. Anschließend gibt es eine deftige Brotzeit in der alten Schule. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Rathausplatz in Bastheim. Anmeldungen nimmt Hermann Leicht unter Tel. (0 97 73) 61 35 bis Montag, 26. August, entgegen.
Ausflug der Senioren nach Bad Kissingen
Am Mittwoch, 11.September, fahren die Senioren aus Oberstreu nach Bad Kissingen. Abfahrt ist um 13.30 Uhr. Nach dem Kaffeetrinken im Klaushof wird die Gedächtnisstätte für Julius Kardinal Döpfner in Hausen bei Bad Kissingen besichtigt. Abschluss ist dann in der Birkighütte in Oberstreu. Anmeldungen nehmen Margit Perleth, Tel. (0 97 76) 59 52, oder Marianne Völkl, Tel. (0 97 76) 15 89, entgegen.