Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

kurz & bündig: Seniorennachmittag in Schmalwasser

Bad Neustadt

kurz & bündig: Seniorennachmittag in Schmalwasser

    • |
    • |

    Diesen Mittwoch findet um 14.30 Uhr im Gemeindehaus Schmalwasser ein Seniorennachmittag statt.

    Bischofsheimer Wanderwoche

    Im Rahmen den Bischofsheimer Wanderwoche wird am Donnerstag, erstmals auf den Mühlenweg, einer Extratour des Hochrhöners. Ziele sind die Sieberzmühle, Kehrenhof, Hosenfeld, Geißbuche, Kleinheiligkreuz, Hessenmühle, Zwickmühle, Sieberzmühle gewandert. Treffpunkt zu der 18 Kilometer langen Tour ist diesmal bereits um 9 Uhr am Zentralparkplatz.

    Mit dem Rhönklub zum Schwanberg

    Der Rhönklub Bischofsheim lädt am Sonntag, 19. Juni, zu einer Busfahrt ein. Ziel ist das Kloster Oberzell. Schwester Leandra führt durch das Barockkloster und den historischen Klostergarten. Im Mittelpunkt steht der klösterliche Kräutergarten, der weithin bekannt ist. Nach einem Mittagessen ist der Schwanberg das Ziel. Hier besteht die Möglichkeit zu einer kleinen Wanderung durch das geistliche Zentrum des Casteller Rings. Die Fahrt klingt mit Cafe und Wein aus. Abfahrt ist um 8 Uhr am Zentralparkplatz mit einem Kleinbus. Anmeldung sofort bis spätestens Freitag, 10. Juni in der Buchhandlung Schonder (Susanne Ehmig) unter Einzahlung des Fahrpreises.

    Meditationsabend im Bruder-Franz-Haus

    Am Freitag, 13. Mai, findet im Bruder-Franz-Haus auf dem Kreuzberg wieder ein Meditationsabend statt. Kursleiterin Ute Griebel lädt diesmal zu einer „Chakra-Meditation“ ein, diese dient zur Harmonisierung der körpereigenen Energiezentren. Vorkenntnisse in der Meditation sind nicht erforderlich. Es werden diesmal zwei Veranstaltungen angeboten, die erste beginnt um 18 Uhr, die zweite um 19.15 Uhr. Mitzubringen sind, bequeme Kleidung, Decke und Kissen. Anmeldungen werden noch bis Donnerstag unter Tel. (0 97 72) 93 28 53 entgegengenommen.

    Flohmärkte beim Haus der kleinen Wunder

    Flohmärkte in Bischofsheim für private Verkäufer gibt es in diesem Jahr wieder am 5. Juni, 26.Juni, 15. August und 25. September jeweils von 10 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz vom Mitmachmuseum Haus der kleinen Wunder in Bischofsheim in der Rhönstrasse 6. Verkaufen dürfen dort private Verkäufer, Familien und Kinder. Aufbau ist jeweils ab 9 Uhr, eine Platz-Anmeldung ist unter Tel. (0 97 72) 93 29 80 möglich.

    Mit dem Gartenbauverein nach Kitzingen

    Am Samstag, 23. Juli, unternimmt der Obst -und Gartenbauverein Bischofsheim eine Fahrt in den Raum Kitzingen. Zunächst wird eine Kräutergärtnerei in Albertshofen besucht. Dort findet eine rund zweistündige Führung durch die Gärtnerei mit Imbiss statt. Am Nachmittag wird dann Kitzingen besucht. Dort findet eine kleine Gartenschau statt unter dem Motto „Natur in Kitzingen – Gartenstadt am Fluss“. Der Abend klingt bei einem Winzer aus. Anmeldungen und Infos über die Kosten ab sofort bei Peter Schonder,Tel. (0 97 72) 13 13.

    Hauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins

    Der Obst- und Gartenbauverein Concordia Weisbach lädt am Sonntag, 22. Mai, zur Hauptversammlung in den Gasthof Grüner Baum ein. Auf der Tagesordnung stehen ab 19 Uhr unter anderem die Berichte der Verantwortlichen und die die Vorstellung der für dieses Jahr geplanten Aktionen.

    Radwallfahrt nach Vierzehnheiligen

    Wie in den letzten Jahren lädt der Pfarrgemeinderat Ginolfs zu einer Wallfahrt der besonderen Art ein. Am Samstag, 11. Juni, ist Abfahrt von Ginolfs nach Vierzehnheiligen. Treffpunkt ist um 5.30 Uhr an der Kirche. Abfahrt ist um 6 Uhr. Die Tagesstrecke beträgt rund 120 Kilometer. Die Rückfahrt ist am Sonntag, 12. Juni, um etwa 9 Uhr. Anmeldung bis 31. Mai bei Dieter Schrenk Tel. (0 97 74) 8130 oder Reiner Göpfert, Tel. (0 97 74) 1475.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden