Die Verwaltungsgemeinschaft Mellrichstadt ist am Donnerstag und und Freitag, 27. und 28. Dezember, geschlossen. In dringenden Fällen ist das Standesamt am 28. Dezember von 8 bis 12 Uhr besetzt. Die Zulassungsstelle Mellrichstadt ist ebenfalls geschlossen, die Zulassungsstelle in Bad Neustadt ist jedoch an beiden Tagen geöffnet.
Öffnungszeiten im Hallenbad Mellrichstadt
Während der Weihnachtsferien vom 27. Dezember bis einschließlich 5. Januar kann im Hallenbad in Mellrichstadt werktags ab 13 Uhr geschwommen werden. Am 28. Dezember ist von 7 bis 8 Uhr Frühschwimmen angesagt, von 13 bis 17 Uhr ist ebenfalls geöffnet.
Rhönklub Mellrichstadt wandert zwischen den Jahren
Der Rhönklub-Zweigverein Mellrichstadt unternimmt am Freitag, 28. Dezember, eine acht Kilometer lange Wanderung von Oberfladungen nach Weimarschmieden. Zunächst ist eine Höhendifferenz von 165 Metern zu überwinden, danach geht es bergab. Eine Gaststätten-Einkehr ist geplant. Die Teilnehmer treffen sich um 13.30 Uhr auf dem Parkplatz Streuwiese; Infos bei Roman Storath, Tel. (0 97 76) 17 48.
Petersgericht in Frickenhausen
Am Freitag, 28. Dezember, wird im Mellrichstädter Stadtteil Frickenhausen das traditionelle Petersgericht gehalten. Beginn ist um 18 Uhr im Schützenhaus.
Jahresschluss-Sitzung in Stockheim
Die Jahresschluss-Sitzung des Gemeinderats Stockheim findet am Freitag, 28. Dezember, um 19 Uhr im Gasthaus „Zum Löwen“ statt.
Jahresrückblick bei der Feuerwehr Mellrichstadt
Die Aktiven der Feuerwehr Mellrichstadt kommen am Samstag, 29. Dezember, zusammen, um gemeinsam den Jahresrückblick des Kommandanten zu hören. Treffpunkt ist um 19 Uhr im Gerätehaus.
Jahresabschlusswanderung des Rhönklubs Hausen
Die Wanderfreunde des Rhönklub-Zweigvereins Hausen treffen sich am Samstag, 29. Dezember, um 10 Uhr an der Linde zur Jahresabschlusswanderung.
Familienwanderung zu den „Vier Birken“
Der Rhönklub-Zweigverein Unterwaldbehrungen lädt am Sonntag, 30. Dezember, zur Familienwanderung ein. Los geht es um 14 Uhr am Backhaus in Unterwaldbehrungen. Durch die Flur wird zu den „Vier Birken“ gewandert, wo sich die Wanderer an der Glühweinstation stärken können. Zurück geht es dann mit Fackeln.