Die Heustreuer Karnevalsfreunde fahren am Rosenmontag, 23. Februar, nach Köln, um sich den närrischen Zug durch die Domstadt anzuschauen. Um 5 Uhr fährt der Bus in der Ortsmitte von Heustreu ab, Ankunft in Köln wird gegen 9 Uhr in der Nähe des Ostbahnhofs sein. Rucksackverpflegung sollte mitgenommen werden. Die Rückfahrt wird um 21 Uhr angetreten. Wer mitfahren möchte, kann sich anmelden bei Horst Krüger, Wehrgasse 6, Heustreu, Tel. (0 97 73) 6946.
Heustreuer Musiker ziehen Jahresbilanz
Die Jahreshauptversammlung des Musik- und Heimatvereins Heustreu beginnt am Samstag, 17. Januar, um 19.30 Uhr in der Festhalle. An die verschiedenen Berichte schließen sich Neuwahlen und Ehrungen an. Vor seiner Zusammenkunft hält der Musik- und Heimatverein um 18 Uhr einen Gottesdienst für seine lebenden und verstorbenen Mitglieder in der Pfarrkirche.
Otto Kleinhenz gab sein Blut schon zum 150. Mal
Beim letzten Blutspendetermin des Roten Kreuzes in Bad Neustadt gab es eine besondere „Jubiläums- spende“: Otto Kleinhenz aus Brendlorenzen erreichte die stolze Zahl von 150. Bei der Hälfte, nämlich 75 gewonnenen Konserven, liegen Dieter Gottwald (Fladungen) und Roland Raschke (Bad Neustadt). Zum 50. Mal stellte Toni Reubelt (Schönau) sein Blut für Kranke und Verletzte zur Verfügung, zum 25. Mal kamen Wolfgang Krammer (Herschfeld) und Daniela Mangold (Brendlorenzen) zur Blutspende.
Zum Musical Evita ins Schweinfurter Theater
Am Freitag, 23. Januar, wird um 19.30 Uhr im Theater der Stadt Schweinfurt das Musical Evita von Andrew Lloyd Webber vom Arena Theater Xanten aufgeführt. Der Bus aus dem Streutal und ab Bad Neustadt fährt für den Ring D zu folgenden Zeiten: Hausen 17.50 Uhr, Ostheim/Rathaus 18.05 Uhr, Mellrichstadt/Marktplatz 18.10 Uhr, Bad Neustadt/Post 18.25 Uhr, Busbahnhof 18.28 Uhr, Jahnstraße 18.33 Uhr, Würzburger Straße 18.35 Uhr.
Dreikönigsschießen der Neustädter Schützen
Das traditionelle Dreikönigsschießen der Königlich privilegierten Schützengesellschaft Bad Neustadt findet am morgigen Sonntag, 11. Januar, ab 10 Uhr im Schützenhaus an der Schweinfurter Straße statt.
Herschfelder Frauenbund blickt ins neue Jahr
Am Montag, 12. Januar, findet um 19 Uhr im Pfarrheim die Jahreshauptversammlung des Katholischen Frauenbunds Herschfeld statt. Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr wird dabei auch das Programm für das neue Jahr bekannt gegeben. Außerdem steht die Neuwahl der Vorstandschaft auf der Tagesordnung.
Jahreshauptversammlung der Burgschützen
Am Freitag, 16. Januar, findet um 20 Uhr im Schützenhaus die Jahreshauptversammlung der Burgschützen Herschfeld statt. Auf der Tagesordnung stehen die verschiedenen Berichte über das Jahr 2008. Anträge können bei Schützenmeister Peter Dittel, Am Burgwald 4, oder im Schützenhaus abgegeben werden.
Herschfelder Ministranten holen Christbäume ab
Am Samstag, 17. Januar, sammeln die Ministranten der Pfarrei St. Ni- kolaus wieder ausgediente Christbäume im Stadtteil Herschfeld ein. Interessenten werden gebeten, sich in die ausgehängten Listen in der neuen Pfarrkirche, der Metzgerei Nöth oder der Bäckerei Klüpfel einzutragen. Es wird darum gebeten die Christbäume am Abholtag gut sichtbar am Straßenrand oder Gehsteig ab 9 Uhr abzustellen. Die Ministranten bitten um eine Spende für die kirchliche Jugendarbeit. Sie kann sichtbar am Baum befestigt werden.
Abwasserverband zieht Jahresbilanz
Die Jahresabschluss-Sitzung des Abwasserverbands Saale-Lauer beginnt am Freitag, 16. Januar, um 19 Uhr im Gemeindezentrum Salz.