Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Landratsamt wird immer jünger

BAD NEUSTADT

Landratsamt wird immer jünger

    • |
    • |
    (ts)   Am 1. September startete für Julian Bambach aus Bad Neustadt, Lena Cabut aus Mellrichstadt und Milena Grünbeck aus Mühlfeld die Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten. Landrat Thomas Habermann begrüßte die jungen Berufsanfänger zusammen mit dem Leiter der Personalabteilung, Bernhard Bromma, und dem Personalratsvorsitzenden Andreas Weber. Auf die „Neuen“ wartet ein interessantes Aufgabengebiet. Während der dreijährigen Ausbildung werden sie in den verschiedenen Abteilungen eingesetzt und erhalten einen Einblick in die vielfältigen Aufgabenbereiche im Landratsamt als kommunale und staatliche Behörde. Unterstützung können ihnen dabei Pia Katzenberger, Natalie Kümmeth und Linda Reichert bieten, die ihre Ausbildung gerade abgeschlossen haben. Landrat Habermann gratulierte den Verwaltungsfachangestellten zu den guten Ergebnissen und überreichte ein Präsent. Er freute sich, dass sie dem Landratsamt weiterhin erhalten bleiben. Felix Manger strebt nach dem Abschluss als Informatikkaufmann ein Studium an. Pia Katzenberger arbeitet künftig im Sachgebiet Ausländer- und Personenstandswesen, während Natalie Kümmeth das Team im Jobcenter ergänzt, und Linda Reichert in der Wohngeldstelle eingesetzt ist. „Neben einem kompetenten Fachwissen wird Bürgerfreundlichkeit ganz groß geschrieben“, so Landrat Habermann. Er wünschte den neuen Auszubildenden sowie den neuen Mitarbeiterinnen viel Freude und Erfolg.
    (ts) Am 1. September startete für Julian Bambach aus Bad Neustadt, Lena Cabut aus Mellrichstadt und Milena Grünbeck aus Mühlfeld die Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten. Landrat Thomas Habermann begrüßte die jungen Berufsanfänger zusammen mit dem Leiter der Personalabteilung, Bernhard Bromma, und dem Personalratsvorsitzenden Andreas Weber. Auf die „Neuen“ wartet ein interessantes Aufgabengebiet. Während der dreijährigen Ausbildung werden sie in den verschiedenen Abteilungen eingesetzt und erhalten einen Einblick in die vielfältigen Aufgabenbereiche im Landratsamt als kommunale und staatliche Behörde. Unterstützung können ihnen dabei Pia Katzenberger, Natalie Kümmeth und Linda Reichert bieten, die ihre Ausbildung gerade abgeschlossen haben. Landrat Habermann gratulierte den Verwaltungsfachangestellten zu den guten Ergebnissen und überreichte ein Präsent. Er freute sich, dass sie dem Landratsamt weiterhin erhalten bleiben. Felix Manger strebt nach dem Abschluss als Informatikkaufmann ein Studium an. Pia Katzenberger arbeitet künftig im Sachgebiet Ausländer- und Personenstandswesen, während Natalie Kümmeth das Team im Jobcenter ergänzt, und Linda Reichert in der Wohngeldstelle eingesetzt ist. „Neben einem kompetenten Fachwissen wird Bürgerfreundlichkeit ganz groß geschrieben“, so Landrat Habermann. Er wünschte den neuen Auszubildenden sowie den neuen Mitarbeiterinnen viel Freude und Erfolg. Foto: Foto: Ilona Sauer

    Am 1. September startete für Julian Bambach aus Bad Neustadt, Lena Cabut aus Mellrichstadt und Milena Grünbeck aus Mühlfeld die Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten. Landrat Thomas Habermann begrüßte die jungen Berufsanfänger zusammen mit dem Leiter der Personalabteilung, Bernhard Bromma, und dem Personalratsvorsitzenden Andreas Weber. Auf die „Neuen“ wartet ein interessantes Aufgabengebiet. Während der dreijährigen Ausbildung werden sie in den verschiedenen Abteilungen eingesetzt und erhalten einen Einblick in die vielfältigen Aufgabenbereiche im Landratsamt als kommunale und staatliche Behörde. Unterstützung können ihnen dabei Pia Katzenberger, Natalie Kümmeth und Linda Reichert bieten, die ihre Ausbildung gerade abgeschlossen haben. Landrat Habermann gratulierte den Verwaltungsfachangestellten zu den guten Ergebnissen und überreichte ein Präsent. Er freute sich, dass sie dem Landratsamt weiterhin erhalten bleiben. Felix Manger strebt nach dem Abschluss als Informatikkaufmann ein Studium an. Pia Katzenberger arbeitet künftig im Sachgebiet Ausländer- und Personenstandswesen, während Natalie Kümmeth das Team im Jobcenter ergänzt, und Linda Reichert in der Wohngeldstelle eingesetzt ist. „Neben einem kompetenten Fachwissen wird Bürgerfreundlichkeit ganz groß geschrieben“, so Landrat Habermann. Er wünschte den neuen Auszubildenden sowie den neuen Mitarbeiterinnen viel Freude und Erfolg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden