Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Ostheim: Leah Schneider besteht Goldprüfung D3 mit Bravour

Ostheim

Leah Schneider besteht Goldprüfung D3 mit Bravour

    • |
    • |
    Leah Schneider bestand die Goldprüfung D3. Dazu gratulierten Ausbilder Walter Bortolotti und Monika Weber von der Stadtkapelle Ostheim.
    Leah Schneider bestand die Goldprüfung D3. Dazu gratulierten Ausbilder Walter Bortolotti und Monika Weber von der Stadtkapelle Ostheim. Foto: Anette Bortolotti

    74 Musiker aus den Bezirken Oberfranken, Unterfranken, Mittelfranken und Oberpfalz legten die Prüfung zur höchsten Qualifikation im Laienmusizieren ab und erhielten in der Bayerischen Musikakademie Hammelburg ihr Goldenes Leistungsabzeichen. Das Gold- oder D3-Abzeichen verlangt den Musikern einiges ab und ist das höchste Abzeichen, das es beim Laienmusizieren zu erreichen gibt.

    Die Absolventen müssen Dur- und Moll-Tonleitern auswendig spielen und darüber hinaus auch das sogenannte „Vom-Blatt-Spiel“ und das Transponieren beherrschen. Zudem studieren sie sechs ausgesprochen anspruchsvolle Werke für ihr Instrument ein, von denen bei der Prüfung jeweils zwei per Los zum Vorspiel gezogen werden. Dazu kommen ein Wahlstück mit Klavierbegleitung sowie eine umfangreiche theoretische Prüfung, zu der auch die Gehörbildung zählt.

    Erfahrung mit Jazz und Rock

    Leah Schneider (Es-Alt-Saxophon) von der Stadtkapelle Ostheim war mit dabei und hat die Leistungsprüfung in Gold-D3 des Nordbayerischen Musikbundes, mit gutem Erfolg (Gesamtnote 1,58) bestanden.

    Ausbilder Walter Bortolotti von der „Da Capo Musikausbildungsstätte“ in Ostheim ist sehr stolz auf seine Musikschülerin und gratuliert zu diesem tollen Erfolg. Für Leah heißt es jetzt aber noch nicht die Musikausbildung zu beenden, vielmehr geht es ihr, zusammen mit ihrem Lehrer Bortolotti, neben dem klassischen Studium Erfahrungen im Jazz und Rock zu sammeln und vor allem die  Technik der Improvisation  zu erlernen.

    Monika Weber, Vorsitzende der Stadtkapelle Ostheim, zeigt sich überglücklich, dass Leah die lange Tradition der Goldbläser im Ostheimer Blasorchester weiterführt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden