Zahlreiche Eltern folgten der Einladung des Elternbeirats der Werner-von-Siemens-Realschule in Bad Neustadt zu dem Expertenvortrag der Akademie für Lernpädagogik mit dem Thema "Entspannter lernen zu Hause", den dieser in Zusammenarbeit mit der Realschullehrerin und KESCH-Beauftragten (Kooperation Eltern und Schule) Alexandra Leyh organisiert hatte.
Das gut gefüllte Foyer der Realschule zeigte das große Interesse an Ratschlägen, welches nicht zuletzt nach dem anstrengenden Distanzunterricht während der Pandemie und eventuell daraus entstandenen Wissenslücken bei vielen Erziehungsberechtigten herrscht.
So erhofften sich gestresste Eltern von nicht minder gestressten pubertierenden Schülern Hilfsmittel an die Hand, um die Lust am Lernen, die eigentlich jedes Kind besitzt, wiederzugewinnen und Diskussionen über den Handy- und Medienkonsum auf ein erträgliches Maß zu reduzieren.
Nach der Begrüßung durch den Elternbeirats-Vorsitzenden Michael Biederbick überraschte der Referent Raphael Bertram seine Zuhörer auf humorvolle Art und mit praxisnahen Beispielen, mit einfach umsetzbaren Tipps, die das selbstständige Lernen fördern. Auch zeigte er auf, wie Eltern Stressanzeichen bei Kindern erkennen und vorbeugen und wie sie ihnen Selbstvertrauen für eine positive Entwicklung vermitteln können.
Ein weiteres heikles Thema, das der Referent ansprach, ist der Handy- und Medienkonsum der Jugendlichen. Hier konnten die Eltern Anregungen erfahren, wann Kinder in Verbindung mit dem Lernen das Handy nutzen können und wann sie es unbedingt für den Lernerfolg vermeiden sollen.
Am Ende des kurzweiligen Vortrags gingen die Eltern mit einer notwendigen "heiteren Gelassenheit" und mit vielen Ideen, die sie sogar direkt anwenden konnten, nach Hause.
Von: Alexandra Leyh (KESCH-Beauftragte der Werner-von-Siemens-Realschule Bad Neustadt)