Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Leserforum: Trauerspiel auf niedrigem Niveau

Mellrichstadt

Leserforum: Trauerspiel auf niedrigem Niveau

    • |
    • |
    Leserforum: Trauerspiel auf niedrigem Niveau
    Leserforum: Trauerspiel auf niedrigem Niveau Foto: Hanns Friedrich

    Zum Artikel "Schullandheim und Bildungshaus: Diözese bleibt bei Schließung", erschienen am 12. März, erreichte uns folgender Leserbrief.

    Seit einigen Wochen geistert ja nun schon die Schreckensbotschaft über die drohende Schließung der Umweltbildungsstätte Thüringer Hütte und des Familienbildungs- und Mehrgenerationenhauses St. Michael in Bad Königshofen durch die Presse.

    Man kann und mag es kaum glauben. Die Bezeichnungen beider Einrichtungen stehen beispielhaft für ein zutiefst lebenszugewandtes, lebenserhaltendes, konstruktiv-kritisches Wertesystem, das an diesen Orten gelebt und gelehrt wird (wurde). Ein Aufgabenspektrum, das man eigentlich in der Kernkompetenz der christlichen Kirchen verorten würde. Offensichtlich weit gefehlt! Als hätten die Kirchen nicht schon genug Probleme hinsichtlich Akzeptanz und drastischen Verlustes an Ansehen und Glaubwürdigkeit.

    Nein, da wird noch eins obendrauf gesetzt und mit scharfem Managervokabular geradezu um sich geschossen, als gelte es, einen untauglichen, nicht mehr zeitgemäßen Betrieb abzuwickeln. Empathie, Menschlichkeit, generationsübergreifendes Verantwortungsgefühl? Anscheinend unbekannte, zumindest aber aus Sicht der Verantwortlichen hier nicht zielführende Begrifflichkeiten. Denn hier geht es ums Geld, um einen knallharten Check unter rein ökonomischen Gesichtspunkten. Das ist das Ziel, und dazu ziehen Diözesanleitung und bischöfliche Finanzdirektion an einem Strang.

    Alternative Lösungsmodelle stehen offenbar nicht zur Debatte, und auch sondierende, lösungsorientierte Vorgespräche mit dem Landkreis und den Kommunen haben, so muss man den Pressemitteilungen entnehmen, nicht stattgefunden, obwohl doch Bad Königshofen und der Landkreis mit "im Boot" sind, wie es in dem Artikel heißt.

    Der Vorschlag von Pfarrer Feser, lieber Kirchen zu schließen als diese Einrichtungen, ist beschämend für die Verantwortlichen dieser unsäglichen Entscheidung, ihrer Einfallslosigkeit und Rücksichtslosigkeit, und ein Schlag ins Gesicht der Kirche. Aber der Vorschlag, so wie ihn Pfarrer Feser erklärt hat, macht absolut Sinn!

    Zusammenfassend: ein Trauerspiel auf niedrigem Niveau.

    Eberhard Clarenbach, 97638 Mellrichstadt

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden