Der Discounter Lidl will in der Schweinfurter Straße in Bad Neustadt erweitern. Der Bad Neustädter Bauausschuss (wir berichteten) stimmte einem entsprechenden Bauantrag zu. Die derzeitige Verkaufsfläche von 1028 Quadratmetern soll auf 1200 erweitert werden. Eine Ausweitung des Sortiments ist nach Angaben von Lidl nicht mit der Flächenerweiterung verbunden. Vielmehr soll das Plus an Fläche der Verbesserung der Arbeitsbedingungen sowie einer übersichtlicheren Warenpräsentation dienen. Großzügigere Durchgänge sollen außerdem der besseren Kundenfreundlichkeit dienen. Geplant ist die Erweiterung des Baus in Richtung des dahinter liegenden Radhauses Raab. Das Gremium stimmte einer Ausnahme von den Festsetzungen des Bebauungsplans zu, weil keine negativen Auswirkungen auf die gewerbliche Struktur der Innenstadt zu befürchten sei. Den Auftrag für die Abwassererschließung im Baugebiet Jahnstraße und für die Hausanschlüsse im Baugebiet Willi-Lemm-Straße vergab das Gremium für 76 134 Euro an die Firma Josef Hell in Bad Kissingen. Den Auftrag für die Kanalerneuerung und die Erneuerung einiger Hausanschlüsse in einem Teil der Straße „Am Solzbach“ erhielt die Firma Alban Schmitt aus Hohenroth für 154 945 Euro.
Die Leiterin des städtischen Bauamts informierte die Mandatsträger darüber, dass die Stadt rund 14 000 Euro für drei etwa drei mal vier Meter große Gabionen, also mit Steinen gefüllte Gitterkästen, ausgeben wird. Wie schon bisher die kleineren Modelle sollen auch die großen für Ankündigungs-Plakate genutzt werden. Sie werden entsprechende Gestelle an der tegut-Kreuzung, an der Meininger Straße gegenüber vom Triamare und an der BayWa-Kreuzung ersetzen. An diesen Gabionen kann man dann entsprechende Plakate in Absprache mit der Stadt anbringen.