Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

HEUSTREU: Lieber keine Prognose zur Milchpreisentwicklung

HEUSTREU

Lieber keine Prognose zur Milchpreisentwicklung

    • |
    • |
    Milchviehbauern wurden von Wolfgang Holzinger (links) vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Würzburg und dem Vorsitzenden des Milcherzeugerrings Unterfranken, Lothar Ehehalt (rechts) ausgezeichnet. Norbert Götz (Zweiter von links) erhielt ebenso eine Urkunde wie Susanne Herleth und Karl-Heinrich Weber.Foto: Stefan Kritzer
    Milchviehbauern wurden von Wolfgang Holzinger (links) vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Würzburg und dem Vorsitzenden des Milcherzeugerrings Unterfranken, Lothar Ehehalt (rechts) ausgezeichnet. Norbert Götz (Zweiter von links) erhielt ebenso eine Urkunde wie Susanne Herleth und Karl-Heinrich Weber.Foto: Stefan Kritzer

    Der Rückgang der Milchviehbetriebe prägte die Tagesordnung einer Infoveranstaltung des Milcherzeugerrings Unterfranken im Rathaus von Heustreu. Gemeinsam mit dem Rinderzuchtverband Franken und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Würzburg trafen sich Züchter wie Milchviehlandwirte im kleinen Saal der Festhalle. Der reicht für eine solche Veranstaltung für den Landkreis Rhön-Grabfeld mittlerweile aus – auch ein Indiz der Betriebsaufgaben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden