Das Publikum war begeistert. Der Applaus wollte schier kein Ende nehmen, und immer wieder wurden Zugabe-Rufe laut. Eberhard Fasel, Ursula Friedrich und Franziska Fasel haben mit ihrem Konzertprogramm „Gib' mir Kraft“ in der Klosterkirche auf dem Kreuzberg für große Begeisterung gesorgt. Das musikalische Trio aus Oberwerrn (Lkr. Schweinfurt) präsentierte moderne, christliche Lieder, Musicalhits, gefühlvolle Songs und besinnliche Texte. „Ein wunderschönes Konzert, das tief ins Herz hinein ging“, sagte eine Konzertbesucherin. „Es war ein Konzert für die Seele.“
Der Auftritt fand im Rahmen der monatlichen Konzertreihe in der Klosterkirche statt, die wie stets bei solchen Veranstaltungen voll besetzt war. Die drei Sänger der Formation „Musical und mehr“ sind auf dem Kreuzberg keine Unbekannten mehr, bereits im vorigen Jahr begeisterten sie mit ihrem Konzertprogramm „Zeit für Dich“ ihr Publikum. Seit 1993 treten die Künstler Fasel und Friedrich gemeinsam auf. Sie singen Songs aus Musicals, bereichern Gottesdienste und laden mit ihren Konzerten ein, sich Zeit für sich selbst und für Gott zu nehmen.
Wie ein roter Faden zogen sich die Themen Liebe und Vertrauen durch das Programm. „Man muss nicht alles aus eigener Kraft schaffen. Wir können unsere Probleme vor dem Kreuz ablegen und darauf vertrauen, dass Jesus sich unserer Sorgen annimmt und sich darum kümmert“, lud Eberhard Fasel dazu ein, sich auf diese Liebe dieses Gottes einzulassen. Mit Stücken aus religiösen Musicals wie „Elisabeth – Legende einer Heiligen“ oder „Bonifatius“ wurde die Kraft des Glaubens und der Liebe lebendig. „Liebe ist alles. Wenn man still ist, kann man Herzen sprechen hören, wenn keine Worte die Ruhe stören. Liebe ist der Fluss, der durchs Leben trägt.“
Immer wieder gab es Textpassagen, die nachdenklich machen und berührten, die einluden, das eigene Leben und den eigenen Glauben zu reflektieren. Es waren Texte, die die Augen für das öffneten, was in unmittelbarer Nähe vor sich gehe. „Manchmal brauchst du einen Engel, der dich schützt und dich führt. Gott schickt manchmal einen Engel, wenn er deine Sorgen spürt.“ Auch ein Lied, das zu Herzen ging und die Augen dafür öffnete, wie Menschen einander Engel sein können. „Menschen, die einander brauchen und lieben, sind die glücklichsten Menschen der Welt.“
Zu den Konzerthöhepunkten zählten zweifellos der Titelsong „Gib mir Kraft“ aus dem Musical „Bonifatius“, beeindruckend und kraftvoll von Eberhard Fasel interpretiert, und das „Wie soll ich ihn nur lieben“ der Maria Magdalena aus „Jesus Christ Superstar“, präsentiert von Ursula Friedrich.
Doch nicht nur mit Musical-Stücken begeisterte das Trio. Poppig und schwungvoll wurde es beim modernen Anbetungslied „Jesus liebt mich, Jesus liebt dich“. Sakrale Stimmung machte sich bei lateinisch gesungenen „Pie Jesus“ in der Klosterkirche breit. Der vertonte Psalm „Wunderbarer Hirt“ war ein weiterer Song, der in die Themenreihe von Liebe und Vertrauen passte.
Die Sänger machten deutlich: „Das ist unsere Aufgabe als Christen: Licht sein, Salz sein, Christ sein, mit offenen Augen für die Welt.“ Doch manchmal verliere man das alles aus den Augen. Der Song „The Prayers“ in italienischer und englischer Sprache gesungen, ein kraftvolles Duett erzählte von genauso einer Situation. „Bitte Herr, wenn wir die Sicht auf die Dinge verlieren, sei du unser Augenlicht, der Weg, der uns führt.
“ Mit dem Segenslied „Der Herr segne dich schon jetzt“ und der Zugabe „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ verabschiedeten sich die Musiker vom Kreuzberg und ihrem Publikum.