Auf der größten Kaninchenschau der Welt in der Saison 2013/2014, der 31. Bundeskaninchenschau in Karlsruhe, die vom 14. bis 15. Dezember lief, wurde Linda Hofmann Deutsche Meisterin in der Jugend mit ihren Feh-Rexen. Sie erreichte 383 Punkte. Der Ausrichter der Schau war der Landesverband Badischer Rassekaninchenzüchter. Es wurden in Karlsruhe fast 26 000 Kaninchen ausgestellt.
Die Bundes-Kaninchenschau ist eine Schau der Superlative, das Beste, was die Rassekaninchenzucht zu bieten hat, heißt es in Fachkreisen. Der Deutsche Jugendmeistertitel ist Lindas größter Erfolg nach dem Deutschen Vizejugendmeistertitel 2011 und dem Landesjugendmeistertitel 2012.
Angefangen hat alles damit, dass Linda zu ihrem dritten Geburtstag ein Kaninchen geschenkt bekam. Ein Rassekaninchen war es aber noch nicht. Das änderte sich 2007, als sie die Rasse Feh-Rex zu züchten begann. Dazu gesellten sich auch noch die Farbenzwerge separatorfarbig. Künftig war Pünktlichkeit gefordert. Die Tiere müssen einmal am Tag mit Pellets und Heu gefüttert werden.
Um nun Deutsche Jugendmeisterin zu werden, müssen diverse Voraussetzungen erfüllt werden: Je Rasse müssen mindestens zwei Zuchtgruppen von mindestens zwei Ausstellern ausgestellt werden. Es kann auf der Bundesschau jeder ausstellen, der in einem Kleintierzuchtverein oder Kaninchenzuchtverein in Deutschland gemeldet ist.
Die zwölfjährige Linda, die die siebte Klasse der Realschule Bad Königshofen besucht, ist 2007 dem Kleintierzuchtverein Alsleben und Umgebung beigetreten. In ihrem Verein ist Linda die einzige Jugendliche, die Kaninchen ausstellt. Und das auch noch mit großem Erfolg, wie man sieht. Durch die große Unterstützung ihrer Eltern, die selbst im Kleintierzuchtverein engagiert sind, wurde es für Linda möglich, so erfolgreich zu werden.
40 bis 50 Kaninchen im Stall
Derzeit stehen bei den Hofmanns 40 bis 50 Kaninchen im Stall. Ob da bei der Vereinsschau am kommenden Wochenende Erfolgstiere darunter sind, wird sich zeigen. „Das ist der Lohn und die Freude an unserem Hobby“, meint die Familie.
Bei der Vereinsschau am Wochenende, von der Eröffnung am Samstag, 14 Uhr, bis Sonntag 17 Uhr, werden 118 Kaninchen in rund 20 verschiedenen Rassen und Farbenschlägen gezeigt und rund 155 Tiere im Bereich Geflügel.