Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Löhrieth: Löhrieth: Sommer, Sonne, Spiel und Spass

Löhrieth

Löhrieth: Sommer, Sonne, Spiel und Spass

    • |
    • |
    Viel Spaß hatten die Teilnehmer des Zeltlagers, das unter dem Motto "Magisches Wochenende" stand.
    Viel Spaß hatten die Teilnehmer des Zeltlagers, das unter dem Motto "Magisches Wochenende" stand. Foto: Günter Bohuschke

    Auch in diesem  Jahr wurde  mit dem Zeltlager der DJK am Löhriether Berg die Ferienzeit eingeläutet. Unter dem Motto: „Magisches Wochenende“ wurde es für 45 Mädchen und Jungen ein sehr abwechslungsreiches Wochenende. Nur fröhliche Kinder wuselten um die „Zeltstadt“ und der Wettergott meinte es wieder mal sehr gut. Für den reibungslosen Ablauf sorgten erstmalig Jochen Barthel und sein 16-köpfiges Helfer- und Betreuerteam. Alle waren gut gelaunt und dies übertrug sich auch auf die Kinder. Ein besonders Erlebnis war eine Nachtwanderung nach dem Abendessen.

    Ebenso ging es unter der Führung des Biberexperten  und Kräuterkenners Egon Hüllmantel ins „Grüne Klassenzimmer“. In den selbst gefertigten Kräutersäckchen konnten dann alle Kräuter und Samen sammeln und kennen lernen.

    Ein gemeinsamer Gottesdienst mit den Verwandten und der Löhriether Pfarrgemeinde am Samstag Abend mit Pfarrer Wolfgang Sensel war  ein schönes Gemeinschaftserlebnis. Die musikalische Gestaltung hatte die Kapelle „Ehemalige Zeltlagerkinder“ übernommen und wurde mit Applaus belohnt. Zu einem  Zeltlager gehört aber Lagerfeuer, Gesang und gutes Essen, alles war geboten und bestens organisiert. Ein Wochende mit Spaß und  guter  Laune ging wieder  viel zu schnell zu Ende und nach  dem Abbauen der Zelte und Säubern des Platzes hieß es Abschied nehmen von der Lagerromantik bis zum nächsten Jahr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden