Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Luisa aus Bad Neustadt singt bei Florian Silbereisen

BAD NEUSTADT

Luisa aus Bad Neustadt singt bei Florian Silbereisen

    • |
    • |

    (new) „Ich war beim Casting und hab gewonnen“, erzählt Luisa Deutzmann in der Grundschule von ihren Ferienerlebnissen. „Schön“, antwortet die Lehrerin – aber welche sensationellen Chancen sich für Luisa mit ihrem bescheidenen Satz auftun, wird sie vermutlich nicht ahnen.

    Denn Luisa hat es geschafft, Deutschlands neuer Kinderstar zu werden, den die Bild-Zeitung, Moderator Florian Silbereisen und die Plattenfirma Universal Music gemeinsam suchten. Nun darf sie am Samstag, 27. November, in Silbereisens „Adventsfest“ live in der ARD auftreten und wird ganz sicher die Zuschauerherzen schmelzen lassen, wenn sie „Kling, Glöckchen“ singt.

    Die Idee, dass sich Luisa am Wettbewerb beteiligt, kam von ihrem Vater Bernhard Deutzmann. Er macht schon länger mit seinen beiden Kindern Felix und Luisa Musik, Aufnahmen, die gemeinsam mit dem Bad Neustädter Sebastian Bach eingespielt wurden, hatten großen Erfolg.

    Felix reizte die Herausforderung, Deutschlands neuer Kinderstar zu werden, sofort, er meldete sich prompt an. Seine Schwester zog noch nicht so recht, sie wartete bis zum allerletzten Tag der Anmeldefrist. Am 20. Oktober entschloss sie sich, Vater und Tochter drehten ein zweiminütiges Video, auf dem Luisa mit ihrer glockenreinen Stimme „Alle Jahre wieder“ sang – und ab ging die Post, beziehungsweise die Mail.

    Die waren alle nett

    Ein paar Tage später kam die erste Trend-Meldung: Sie ist unter den letzten zehn. Die Spannung steigt. Dann die nächste Nachricht am Donnerstag: Luisa gehört zu den drei Besten, sie darf am Samstag in München vorsingen.

    Ein bisschen aufgeregt ist sie auf dem Weg dorthin, im Auto schaut sie sich noch mal die Texte von „Kling, Glöckchen“ und „O du fröhliche“ an, ihre Stimme schont sie noch, nur einmal probiert sie ihren Part.

    Im Studio wird sie von der Jury, Marketing-Leuten von Bild aus Berlin und Vertreter der Plattenfirma Universal Music, empfangen. „Die waren alle nett“, gibt Luisa ihren Eindruck unbefangen wieder. Und ohne Scheu und mit großer Ausstrahlung meistert sie ihren Auftritt. Ihre Konkurrenz, ein Mädchen aus Karlsruhe und ein Junge aus Deggendorf, blieb dagegen chancenlos.

    Siegerin und damit Deutschlands neuer Kinderstar: die neunjährige Luisa Deutzmann aus Bad Neustadt. Sie hat gar keine Zeit, in ihrer Freude übermütig zu werden, denn Universal Music möchte ihren Beitrag zur CD „Frohe Weihnacht – Die größten Stars singen unsere schönsten Weihnachtslieder“ gleich einspielen. Luisa singt noch einmal souverän und verbreitet jetzt gemeinsam mit Stars wie Udo Jürgens und DJ Ötzi für alle CD-Hörer weihnachtliche Stimmung.

    „Das Orchester war toll“, zeigt sich Luisa äußerst beeindruckt von der – technisch vorbereiteten – Begleitung, mit der sie singen durfte. Und besonders glücklich war sie darüber, dass sich ihr Bruder Felix, der ja eigentlich selbst gern an dieser Stelle gewesen wäre, sich ehrlich mit ihr gefreut hat.

    Ziemlich gelassen sieht Luisa ihrem ersten Fernsehauftritt entgegen, der beinahe ein Heimspiel ist. Denn Florian Silbereisens „Adventsfest“ wird aus dem Congress Centrum in Suhl gesendet. Ohne lange Anreise trifft der Kinderstar um 15 Uhr zur Probe dort ein. „Die Leute sagen mir dann, was ich machen soll“, vertraut Luisa auf eine gute Vorbereitung und weiß, dass sie irgendwann zwischen 20 und 23 Uhr allein vor großem Publikum und laufender Kamera stehen und „Kling, Glöckchen“ singen wird. Später stimmt sie dann noch in den Gemeinschaftchor zum „O du fröhliche“ ein. Also: Bad Neustadt sollte am 27. November unbedingt den Fernseher einschalten.

    Danach warten auf Luisa noch weitere Star-Verpflichtungen. So darf sie nach Berlin reisen und bei der Sendung „Ein Herz für Kinder“ dabei sein. „Sie hat genug Charakter“, zeigt sich Bernhard Deutzmann überzeugt, dass seine Tochter trotz ihres Ruhms ein natürliches Mädchen bleiben wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden