Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Salz: Martin Schmitt träumt von einem Bahnhalt in Salz

Salz

Martin Schmitt träumt von einem Bahnhalt in Salz

    • |
    • |
    Beim Wandern schöpft Martin Schmitt neue Kraft für den Alltag.
    Beim Wandern schöpft Martin Schmitt neue Kraft für den Alltag. Foto: Bildrechte Martin Schmitt

    Martin Schmitt (CSU) kandidiert als einziger Bewerber um das Bürgermeisteramt in Salz. Diese Redaktion stellte ihm folgende Fragen:

    Setzt die Gemeinde Salz weiter auf Wachstum?

    Die Gemeinde Salz wird auch in Zukunft auf Wachstum setzen. Allerdings bedeutet das nicht, dass wir weiterhin nur Neubaugebiete am Ortsrand erschließen wollen, sondern wir möchten vor allem auch den Altort als lebenswerten Mittelpunkt erhalten und wieder neu beleben.

    An Salz mag ich besonders …

    die Vielfalt unserer Ortsvereine, die unser Dorf beleben.

    Die Gemeinde investiert viel. Muss der relativ hohe Schuldenstand den Bürgern Sorgen bereiten?

    Der relative hohe Schuldenstand der Gemeinde ist aufgrund notwendiger Investitionen der letzten Jahre entstanden. Der  Die Erweiterung und der Neubau des Kindergartens sowie der Neubau unseres Feuerwehrhauses waren dringend notwendig und haben viele Gelder gebunden. Dadurch entstanden jedoch Werte, welche langfristig der Gemeinde dienen werden.

    An Salz missfällt mir…

    der starke Durchgangsverkehr.

    Es gibt kein Lebensmittelgeschäft mehr in Salz. Wie kann die Lücke geschlossen werden?

    Der Gemeinde ist daran gelegen, die Nahversorgung zu verbessern. Dies kann nur durch die Wiedereröffnung des vorhandenen Marktes oder durch einen neuen Markt an anderer Stelle im Ort gelingen.  Bisherige Bemühungen, dies zu verwirklichen, verliefen noch ergebnislos, werden aber weiterhin verfolgt.

    Mein Lieblingsplatz hier ist … 

    der Aussichtspunkt am Grasberg mit seinem herrlichen Blick über die Gemeinde bis in die Rhön hinauf.

    Salz gehört zu den gut aufgestellten Gemeinden im Landkreis und kann sich vieles leisten. Gibt es einen Traum für Ihre Gemeinde, den Sie darüber hinaus hegen?

    Um in Sachen Nahverkehr noch besser aufgestellt zu sein, wäre es ein Wunsch, dass die Gemeinde Salz einen Bahnhaltepunkt in der Mitte unseres Dorfes bekäme.

    Wenn ich als Bürgermeister zehn Millionen Euro frei zur Verfügung hätte, würde ich …

    Leerstände im Ort zu Mehrgenerationenhäusern umfunktionieren.

    Auch eine kürzere Taktzeit des Linienbusverkehres könnte die Annahme dieses Angebotes verbessern, um mehr Leute vom privaten Pkw-Verkehr zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs zu bewegen. Dies würde auch zu einer Entlastung des Straßenverkehrs beitragen.

    Zu den Zukunftsvisionen für Salz zähle ich …

    die Innenentwicklung im Altort mit der Neugestaltung des Kirchplatzes und des Feuerlöschteiches.

    SteckbriefName: Martin Schmitt
    Geburtsdatum: 5.11.1958
    Geburtsort: Bad Neustadt
    Wohnort: Salz
    Parteizugehörigkeit: CSU
    Ausbildung/Beruflicher Werdegang: Ausbildung zum Werkzeugmacher, Weiterbildung zum NC-Programmierer bei der Firma Preh
    Familienstand/Kinder: verheiratet, 2 Kinder, 5 Enkelkinder
    Ehrenämter: Küster in der Kirche von Salz, Verantwortlicher des Elsbett-Museums in Salz
    Hobbys/Interessen: Wandern, Skifahren, meine Enkelkinder
    Lieblingsverein: Rhönklub
    Ihr Vorbild: mein Vater

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden