Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

HOLZBERGHOF: Mehr Schwedenhähne für die Rhön

HOLZBERGHOF

Mehr Schwedenhähne für die Rhön

    • |
    • |
    Ein stolzer Birkhahn: bislang noch ein seltener Anblick in der Rhön. Durch die Auswilderung von schwedischem Birkwild soll der Bestand im Naturschutzgebiet gesichert werden.
    Ein stolzer Birkhahn: bislang noch ein seltener Anblick in der Rhön. Durch die Auswilderung von schwedischem Birkwild soll der Bestand im Naturschutzgebiet gesichert werden. Foto: Archivfoto: Rhön-Jäger Hillenberg

    (hö/one) Nach dem Frühansitz im Naturschutzgebiet „Lange Rhön“ trafen sich die Jäger und Jagdpächter des Birkwildhegerings im Jagdschloss Holzberghof zur Hauptversammlung. Noch nie war die Lage im Naturschutzgebiet so ernst und die Herausforderungen so zahlreich wie in diesem Jahr, wie Birkwildhegeringleiter Christoph Helm anführte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden