Am 1. September 2016 begann Melissa Manger ihre Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel bei der Firma Leyh Lebensmittel Großhandel GmbH in Ostheim. Zu diesem Zeitpunkt hätten weder sie noch Geschäftsführer Matthias Leyh sich träumen lassen, dass die Sondheimerin zweieinhalb Jahre später mit einem derart guten Prüfungsergebnis glänzen würde.
„So schwer war das gar nicht“, antwortet Melissa bescheiden auf die Frage, ob sie sich besonders anstrengen musste. Dabei sahen die Berufspläne der jungen Frau zunächst ganz anders aus. Nach der Mittleren Reife wechselte sie ans Martin-Pollich-Gymnasium, machte dort ihr Abitur. Schnell merkte sie: „Studieren ist nichts für mich“. So hängte sie kurzerhand ihr Studentenleben an den Nagel, um sich nach einem Ausbildungsplatz umzuschauen. Bei der Firma Leyh wurde sie als Quereinsteigerin gerne genommen. „Ein Glück für beide Seiten“, freuen sich Arbeitgeber Matthias Leyh und Ehefrau Regina während der kleinen Feierstunde am Montagnachmittag.
Überdurchschnittlich gut
Im Herbst 2017 legte Melissa ihre Zwischenprüfung ab – und lag dabei bereits zehn Punkte über dem IHK-Durchschnitt. Bei der Hauptprüfung im Januar 2019 erreichte die Sondheimerin 94 von 100 möglichen Punkten. Eine hervorragende Leistung. Grund genug, das Zeugnis nebst Angebot zur Weiterbildung seitens der IHK Würzburg-Schweinfurt persönlich vorbeizubringen. Auch eine Fußverletzung konnte Ausbildungs- und Fachkräfteberater Bernd Clemens nicht davon abhalten, nach Ostheim zu kommen, um Melissa zu gratulieren. Obendrauf gab es noch den Staatspreis seitens der Regierung von Unterfranken als besondere Anerkennung für den hervorragenden Abschluss der 22-Jährigen.
Jetzt überlegt Melissa Manger ihren „Handelsfachwirt“ anzuhängen. Hierzu könne sie sich um ein Stipendium bewerben, informiert Bernd Clemens. Matthias Leyh begrüßt das. „Wir stehen ihr nicht im Weg – ganz im Gegenteil“, befindet der Arbeitgeber. Er weiß, dass Fachkräfte nicht vom Himmel fallen, sondern eine fundierte Ausbildung benötigen. Insofern möchte der Geschäftsführer des traditionsreichen Ostheimer Familienunternehmens gerne seinen Teil dazu beitragen, dass Melissa auf der Karriereleiter vorwärts kommt. Das Zeug dazu hat sie allemal.