Michael Kraus möchte Bürgermeister von Mellrichstadt werden. Er geht für die Freien Wähler ins Rennen und hat zwei Gegenkandidaten. Unsere Redaktion stellte ihm folgende Fragen:
Wohnen in Mellrichstadt: Es gibt kaum noch Bauplätze in der Kernstadt. Braucht es ein neues Baugebiet oder setzen Sie auf Leerstandsmanagement?
Wir benötigen beides. Neue Baugebiete auch in den Stadtteilen, weil auch da Bedarf ist.
An Mellrichstadt mag ich besonders …
die Menschen. Jeder kennt fast jeden, es ist eine familiäre Atmosphäre.
Wie kann die Verkehrssituation in der Mellrichstädter Innenstadt verbessert werden?
Ich kann in einem verkehrsberuhigten Bereich direkt an den Fachgeschäften parken. Wir haben mehr Parkplätze als vor dem Stadtumbau und die Aufenthaltsqualität hat sich wesentlich verbessert.
An Mellrichstadt missfällt mir …,
dass einige die hohe Lebensqualität hier schlicht verkennen. Ich selbst möchte nirgendwo anders leben.
Die Sanierung des Hallenfreibads und dessen Finanzierung beschäftigt den Stadtrat. Wie soll es Ihrer Meinung nach mit dem Schwimmbad weitergehen?
Ich weiß um diese große Herausforderung. Es muss erhalten bleiben. Da werde ich alles daran setzen. Ich bin selbst regelmäßiger Schwimmbadbesucher. Die FWG Mellrichstadt hat sich bereits in anderen Kommunen über deren Lösungsansätze informiert und sich seit vielen Jahren in regelmäßigen Aktionen für den Erhalt und die Verschönerung des Bades eingesetzt.
Mein Lieblingsplatz hier ist …
meine Terrasse mit Blick auf den Kirch- und Bürgerturm.
Mellrichstadt ist die zentrale Kommune im Streutal. Wie wollen Sie das Profil der Stadt weiter schärfen?
Mellrichstadt als Wirtschafts- und Bildungsstandort mit zentraler Grundversorgung und erlesenem Fachhandel.
Wenn ich als Bürgermeister 10 Millionen Euro frei zur Verfügung hätte, würde ich …
Udo Lindenberg zum Konzert auf die Streuwiese holen, einen Allwettersportplatz bauen, der ganzjährig genutzt werden kann und natürlich unser Hallenbad sanieren bzw. neu bauen.
Zu den Zukunftsvisionen für Mellrichstadt zähle ich …
Mellrichstadt als Zentrum des Streutals, eine moderne, starke Stadt für Jung und Alt.
SteckbriefName: Michael Kraus
Geburtsdatum: 21.09.1979
Geburtsort: Schweinfurt
Wohnort: Thüringer Siedlung in Mellrichstadt
Parteizugehörigkeit: Mitglied der Freien Wählergemeinschaft Mellrichstadt
Ausbildung/Beruflicher Werdegang: Studium zum Diplomverwaltungswirt (FH) in Wasserburg am Inn, bis 2007 in der Hauptverwaltung der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Würzburg tätig, seit 2007 im Außendienst, zudem seit 2011 IT-Dozent für die Aus- und Weiterbildung der Absolventen der Hochschule des Bundes in Berlin und seit 2017 Dozent für Sozialrecht bei der Handwerkskammer für Unterfranken
Familienstand/Kinder: verheiratet, drei Kinder
Ehrenämter: Kirchenvorstand, stv. Vorsitzender des Elternbeirats des kath. Kindergartens, 1. Vorsitzender des Imkervereins Mellrichstadt, Jugendtrainer der Bambinis des TSV Mellrichstadt, Mitglied im Vorstand der Waldkörperschaft und Jagdgenossenschaft
Hobbys/Interessen: Imkerei, Jagd, Fußball, Ski, Wandern
Lieblingsverein: Mir liegen alle örtlichen Vereine am Herzen. Überall, wo ich aktiv bin, fühle ich mich pudelwohl. Beim Fußball sind es die Bayern, mein erstes Trikot hatte ich im Alter von zwei Jahren
Ihr Vorbild: mein Vater und mein Großvater