Der Deutsche Kinderschutzbund, Kreisverband Rhön-Grabfeld, hat eine neue Vorsitzende: Michaela Scherer, die bei der Jahreshauptversammlung zur Nachfolgerin von Beate Machon gewählt wurde.
Als Herzensangelegenheit bezeichnet Michaela Scherer die Arbeit für den Kinderschutzbund, obwohl sie noch gar nicht so lange Mitglied ist. Bisher engagierte sich die 50-Jährige ehrenamtlich vor allem in der Trägerschaft des Herschfelder Kindergartens St. Nikolaus. In diesem Bereich sei sie bereits gut vernetzt, sagt die verheiratete Hausfrau, die seit 2000 in Bad Neustadt lebt und Mutter dreier Kinder ist.
Ihre Vorgängerin Beate Machon kandidierte aus persönlichen Gründen nicht mehr. Sie gab einen Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres, zu denen die Teilnahme am Weltkindertag in Bad Königshofen und am Ferienprogramm der Stadt Bad Neustadt, das Babyschwimmen und der Schwimmkurs für Flüchtlingskinder sowie die Erstellung eines Flyers für den Begleiteten Umgang gehörten. Für ihr Wirken in den vergangenen drei Jahren sprach zweite Vorsitzende Sonja Altrichter den Dank an Beate Machon aus.
Über die finanzielle Situation mit einem Plus am Ende gab der Kassenbericht von Adele Heid Auskunft, die Prüfer bescheinigten ihr eine einwandfreie Buchführung. Außer der neuen Vorsitzenden brachten die Wahlen folgendes Ergebnis: erste Vorsitzende Michaela Scherer, zweite Vorsitzende Sonja Altrichter, Schatzmeisterin Adele Heid, Schriftführerin Sabine Faust, Beisitzerinnen: Elke Bezold-Nikolaus, Angelika Griewing und Gerda Rauch, Kassenprüferinnen Manuela Groß-Lotz und Julia Weber.