Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BISCHOFSHEIM: Mit Blaulicht in die Bücherei

BISCHOFSHEIM

Mit Blaulicht in die Bücherei

    • |
    • |
    (kpe)   „Mit Martinshorn und Blaulicht rast der Rettungswagen zur Bücherei“, unter diesem Motto lud das Team der Stadtbücherei Bischofsheim Kinder zwischen sieben und elf Jahren im Rahmen des Ferienprogramms ein. Unterstützt wurde die Aktion von der Rettungswache Bischofsheim. 20 Kinder saßen erwartungsvoll im Veranstaltungsraum der Bücherei und wurden vom Büchereiteam mit passender Literatur auf den Nachmittag eingestimmt. Während- dessen waren die beiden Rettungssanitäter, Richard Rockenzahn und Paul Pfeuffer, vom Roten Kreuz mit ihrem Rettungswagen zur Bücherei unterwegs, um dort eine Verletzte mit „Armbruch“ zu versorgen. Die Kinder konnten von der Treppe aus erleben, wie eine Erstversorgung durchgeführt wird. Die Sanitäter brachten die „Verletzte“ in den Rettungswagen. Hier konnten die Kinder endlich mal in aller Ruhe eines der Fahrzeuge ansehen, die schon so oft mit Blaulicht und Martinshorn an ihnen vorbeigerast waren.  Natürlich blieb auch keine Frage rund um das Thema Rettung und Erstversorgung unbeantwortet. Abschließend konnte sich jedes Kind noch „verbinden“ lassen. Natürlich wurden da die Wunschverletzungen berücksichtigt! Das Büchereiteam las noch eine lebensnahe Unfallgeschichte vor.
    (kpe) „Mit Martinshorn und Blaulicht rast der Rettungswagen zur Bücherei“, unter diesem Motto lud das Team der Stadtbücherei Bischofsheim Kinder zwischen sieben und elf Jahren im Rahmen des Ferienprogramms ein. Unterstützt wurde die Aktion von der Rettungswache Bischofsheim. 20 Kinder saßen erwartungsvoll im Veranstaltungsraum der Bücherei und wurden vom Büchereiteam mit passender Literatur auf den Nachmittag eingestimmt. Während- dessen waren die beiden Rettungssanitäter, Richard Rockenzahn und Paul Pfeuffer, vom Roten Kreuz mit ihrem Rettungswagen zur Bücherei unterwegs, um dort eine Verletzte mit „Armbruch“ zu versorgen. Die Kinder konnten von der Treppe aus erleben, wie eine Erstversorgung durchgeführt wird. Die Sanitäter brachten die „Verletzte“ in den Rettungswagen. Hier konnten die Kinder endlich mal in aller Ruhe eines der Fahrzeuge ansehen, die schon so oft mit Blaulicht und Martinshorn an ihnen vorbeigerast waren. Natürlich blieb auch keine Frage rund um das Thema Rettung und Erstversorgung unbeantwortet. Abschließend konnte sich jedes Kind noch „verbinden“ lassen. Natürlich wurden da die Wunschverletzungen berücksichtigt! Das Büchereiteam las noch eine lebensnahe Unfallgeschichte vor. Foto: Foto: Eckert

    „Mit Martinshorn und Blaulicht rast der Rettungswagen zur Bücherei“, unter diesem Motto lud das Team der Stadtbücherei Bischofsheim Kinder zwischen sieben und elf Jahren im Rahmen des Ferienprogramms ein. Unterstützt wurde die Aktion von der Rettungswache Bischofsheim. 20 Kinder saßen erwartungsvoll im Veranstaltungsraum der Bücherei und wurden vom Büchereiteam mit passender Literatur auf den Nachmittag eingestimmt. Während- dessen waren die beiden Rettungssanitäter, Richard Rockenzahn und Paul Pfeuffer, vom Roten Kreuz mit ihrem Rettungswagen zur Bücherei unterwegs, um dort eine Verletzte mit „Armbruch“ zu versorgen. Die Kinder konnten von der Treppe aus erleben, wie eine Erstversorgung durchgeführt wird. Die Sanitäter brachten die „Verletzte“ in den Rettungswagen. Hier konnten die Kinder endlich mal in aller Ruhe eines der Fahrzeuge ansehen, die schon so oft mit Blaulicht und Martinshorn an ihnen vorbeigerast waren. Natürlich blieb auch keine Frage rund um das Thema Rettung und Erstversorgung unbeantwortet. Abschließend konnte sich jedes Kind noch „verbinden“ lassen. Natürlich wurden da die Wunschverletzungen berücksichtigt! Das Büchereiteam las noch eine lebensnahe Unfallgeschichte vor.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden