Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

BASTHEIM: Mit dem Bollerwagen hinaus in Feld und Flur

BASTHEIM

Mit dem Bollerwagen hinaus in Feld und Flur

    • |
    • |
    Da strahlt der Nachwuchs: Die Verantwortlichen des Babybasars Ober-/Unterwaldbehrungen haben der Kinderkrippe im Bastheimer Kindergarten „Kinderland“ einen nagelneuen Bollerwagen spendiert. Mit den Kindern freuten sich auch Kindergartenleiterin Uschi Franz (Zweite von rechts) und Betreuerin Elke Hergenhan (rechts).
    Da strahlt der Nachwuchs: Die Verantwortlichen des Babybasars Ober-/Unterwaldbehrungen haben der Kinderkrippe im Bastheimer Kindergarten „Kinderland“ einen nagelneuen Bollerwagen spendiert. Mit den Kindern freuten sich auch Kindergartenleiterin Uschi Franz (Zweite von rechts) und Betreuerin Elke Hergenhan (rechts). Foto: Foto: Hahn

    Es sind zwar noch einige Tage hin bis zum großen Fest. Aber für die Kleinsten des Bastheimer Kindergartens „Kinderland“ gab es schon jetzt eine vorweihnachtliche Bescherung in Form eines großen Bollerwagens für die Krippenkinder. Denise Stumpf und weitere Verantwortliche des Babybasars Ober-/Unterwaldbehrungen hatten aus dem Erlös ihrer Veranstaltung den nagelneuen Wagen für die Jüngsten im Kindergarten angeschafft – rund 600 Euro hat das gute Stück gekostet.

    Die Frauen freuten sich zusammen mit Kindergartenleiterin Uschi Franz und der Betreuerin der Krippenkinder, Elke Hergenhan, über die strahlenden Augen der Kinder bei der Übergabe der Spende. Und die zwölf Mädchen und Jungen der Bastheimer Kinderkrippe nahmen ihr neues Transportmittel auch gleich in Beschlag. Mit dem Bollerwagen können künftig längere Touren im Freien unternommen werden – wer müde wird, kann im Gefährt Platz nehmen. Da locken Spaziergänge auf dem Radweg ebenso wie in die nähere Umgebung des Dorfes. Von Vorteil ist dabei die stabile Ausführung des Bollerwagens, der auch über Anschnallgurte verfügt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden