Am Samstag, 27. August, startete die Tour de Verkehrswende von Changing Cities. Die Radtour fährt von Stuttgart quer durch Deutschland nach Berlin unter dem Motto "Die leiseste Lobby der Welt" und macht am Donnerstag und Freitag, 1. und 2. September Station in der Rhön. Die Teilnehmenden fordern den zügigen Ausbau nachhaltiger Mobilität. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung von BUND Naturschutz entnommen: "Wir nennen es feministische Mobilitätspolitik", sagt Ragnhild Sørensen von Changing Cities.
Eine neue dänische Studie belegt, dass Fahrradbesitz und -fahrten in Bezug auf die weltweiten CO₂-Emissionen unterschätzt werden. Für Länder mit hohem und relativ hohem Autobesitz wirkt sich die Autosucht ("car addiction") negativ auf den Fahrradverkehr aus.
"Die leiseste Lobby der Welt" ist eine zivilgesellschaftliche, von Changing Cities initiierte Bewegung mit einem nachhaltigen Plan für die Zukunft. Sie bestärkt und unterstützt Menschen, die sich für die Verkehrswende einsetzen.
Die Tour startete am 27. August am Porsche-Museum in Stuttgart und ist am 1. September in Bad Neustadt. Dort findet um 18 Uhr ein Austausch mit dem BUND Naturschutz in Bayern e.V., Kreisgruppe Rhön-Grabfeld, statt. Am nächsten Tag geht es weiter nach Suhl.