Wasserkuppe (evk) Die geschichtsträchtige Kaserne auf der Wasserkuppe sieht turbulenten Stunden entgegen. Zu den Jubiläen von Biosphärenreservat, Rhönklub und Bergwacht geben sich in der Rhön namhafte Künstler die Ehre. Der bekannte Kinderliedermacher Rolf Zuckowski, der Puppenspieler Andreas Wahler und der Schauspieler Rudolf H. Herget gestalten ein buntes Jubiläumsprogramm.
Am Sonntag, 26. August, von 15 bis 1630 Uhr sind Kinder und Eltern zum Mitsingen eingeladen. Rolf Zuckowski wird viele bekannte Lieder singen. Fast jeder kennt sie: "Meine Heimat ist ein kleiner Stern", "Drachen im Wind" oder "Lieder, die wie Brücken sind" und viele andere.
Mit dabei ist auch der Puppenspieler Andreas Wahler aus Kleinsassen in der hessischen Rhön mit seiner neuen Puppe Schorsch. Seinen Auftritt hat Zuckowski unter das Motto "Grenzen überwinden" gestellt.
Ein Motto, das wie kein zweites in die Rhön passt. Grenzen überwinden - zwischen Hessen, Bayern und Thüringen, in Europa, zwischen Mensch und Natur. Grenzen überwinden heißt auch, die Vorurteile jedes Einzelnen zu überwinden.
Für einen sinnlich-poetischen Ausklang des Tages sorgt der Hamburger Schauspieler Rudolf H. Herget, der in der Rhön als Erzähler der Nacht bekannt geworden ist. Von 19 bis 2030 Uhr trägt er den "Kleinen Prinzen" im Innenhof des Wasserkuppenzentrums vor.
Los geht der Aktionstag auf der Wasserkuppe bereits um 11 Uhr mit einem kleinen Markttreiben mit Spezialitäten von Rhönschaf, Weideochse, Ziege sowie Ökoschwein und Leckerem vom Apfel.
Für die Kinder wird das Warten auf Rolf Zuckowski und Andreas Wahler durch viele witzige Spielideen vom Rhöner Kunterbunt überbrückt.
Für die Veranstaltung erhoffen sich die Organisatoren neben schönem Wetter eine lebhafte Picknick-Stimmung. Nur wenig Bestuhlung steht bereit. Klappstühle, Decken und sonstige Utensilien sollten mitgebracht werden.
Die Besucher werden gebeten, dem beschränkten Parkplatzangebot auf der Wasserkuppe Rechnung zu tragen. Geführte Wanderungen starten um 1030 Uhr an der Kirche in Wüstensachsen und an der Kirche in Brand. Um 1130 Uhr beginnen geführte Wanderungen am Naturpark-Parkplatz in Abtsroda, am Naturpark-Parkplatz am Guckaisee und am Parkplatz Zuckerfeld bei Obernhausen.
Auch stehen von 12 bis 18 Uhr drei kostenlose Pendelbusse zur Verfügung, die permanent auf der Strecke Wasserkuppe - Gersfeld Bahnhof - Schachen - Guckaisee - Abtsroda - Wasserkuppe unterwegs sind und per Handzeichen an der Strecke gestoppt werden können.
Für alle die, die auf das Auto nicht verzichten können oder wollen, wird darauf hingewiesen, dass von Abtsroda über die Wasserkuppe bis zur Kreuzung Wasserkuppe/Gers feld/Wüstensachsen eine Einbahnstraßen-Regelung in Nord-Südrichtung von 1130 bis 18 Uhr gilt. Während dieser Zeit können neben den großen Parkplätzen der Wasserkuppe auch die Bankette im Einbahnstraßenbereich einseitig beparkt werden.