Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Mitarbeiter – der Schlüssel zum Erfolg

BAD NEUSTADT

Mitarbeiter – der Schlüssel zum Erfolg

    • |
    • |
    Für 40 Jahre Dienst in der Kreisklinik ehrten Geschäftsführer Waldemar Hohm (links), Pflegedienstleiterin Nadine Götz (Dritte von links), Betriebsratsvorsitzende Gudrun Scheuplein (Zweite von rechts) und Landrat Thomas Habermann (rechts) langjährige Mitarbeiter der Kreisklinik.
    Für 40 Jahre Dienst in der Kreisklinik ehrten Geschäftsführer Waldemar Hohm (links), Pflegedienstleiterin Nadine Götz (Dritte von links), Betriebsratsvorsitzende Gudrun Scheuplein (Zweite von rechts) und Landrat Thomas Habermann (rechts) langjährige Mitarbeiter der Kreisklinik. Foto: Foto: Kreisklinik

    Die Förderung der Mitarbeiter und die Mitarbeiterbindung werden in der Kreisklinik großgeschrieben. Sieben Mitarbeiter der Kreisklinik schlossen 2014 ihre Weiterbildungen ab und 13 Mitarbeiter wurden für ihre langjährige Tätigkeit in der Kreisklinik geehrt. Landrat Thomas Habermann, Geschäftsführer Waldemar Hohm, Betriebsratsvorsitzende Gudrun Scheuplein und Pflegedienstleiterin Nadine Götz dankten den Mitarbeitern in einer Feierstunde für ihr Engagement und ihre Treue.

    Besonderer Dank galt den Betriebsjubilaren. „Es ist lobenswert, wenn Mitarbeiter seit Jahrzehnten in jeder Situation zum Unternehmen stehen“, so Thomas Habermann.

    Andrea Tenschert und Petra Klose aus dem OP, Dorothea Rauch und Maria-Luise Kleinhenz aus der chirurgischen Abteilung, Roswitha Franz aus der Dialyse sowie Theresia Werner aus der Küchenabteilung sind seit 40 Jahren in der Kreisklinik tätig. Darüber hinaus feierten sieben weitere Mitarbeiter ihre 25-jährige Betriebszugehörigkeit. „Aufgrund ihrer Erfahrungen und ihres Fachwissens sind sie eine wichtige Anlaufstelle für junge Mitarbeiter“, betonte Waldemar Hohm. Auch die hohe Akzeptanz der Kreisklinik in der Bevölkerung sei der Verdienst der Mitarbeiter.

    Die Jubilare bekamen vom Landrat und Geschäftsführer die Urkunden der Bayerischen Staatsregierung überreicht, die Absolventen wurden von ihnen mit Blumen beglückwünscht.

    Die Kreisklinik Bad Neustadt hat nun zwei weitere ausgebildete Mitarbeiterinnen im Bereich klinische Diabetologie - Dr. Ute Hiby, leitende Oberärztin der Palliativstation und Oberärztin Christiane Neumann von der Abteilung Innere Medizin. Gabriele Scholz, Leitung MFA (Medizinische Fachangestellte) hat die Weiterbildung zum Fachwirt für ambulante medizinische Versorgung abgeschlossen und Nadine Köhler von der Intensivstation ist nun Demenzbeauftragte der Kreisklinik. Anja Abert aus der Chirurgie hat den Titel Algesiologische Fachassistenz erlangt, Stefanie Benkert eine Intensivausbildung zur klinischen Kodierkraft absolviert und Roswitha Benkert vom Sozialdienst die Weiterbildung im Bereich Case Management abgeschlossen.

    Hohm wies auf die Wichtigkeit der Mitarbeiterqualifikation für die Behandlungsqualität hin. Die komme jedem Patienten der Bad Neustädter Kreisklinik zu Gute.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden