stockheim (one) Vom 10. bis 17. Juli steht die Gemeinde Stockheim ganz im Zeichen der 3. Rhöner Kultur- und Oldtimer-Tage. Auftakt zu der Veranstaltungsreihe ist ein geistliches Konzert am Sonntag, 10. Juli, ab 19 Uhr in der St. Vituskirche. Akteure sich der gemischte Chor des Sängervereins, der Frauenchor "Le Wodsche", der Gospelchor "Spirit of Joy" aus Hohenroth und der Chor "Camerata Vocale" aus Mellrichstadt.
Am Montag, 11. Juli, sind um 20 Uhr die Kabarettisten der Truppe "Rhöner Säuwäntzt" mit bissigem Humor im Gemeindesaal zu Gast.
Am Dienstag, 12. Juli, präsentieren sich ab 19 Uhr im Gemeindesaal Solisten und verschiedene Ensembles der Kreismusikschule, darunter Schlagzeug-Ensembles und die Rhythm & Brassband.
Am Mittwoch, 13. Juli, ist im Hof des "Alten Amtshauses" die Latin-Jazzband "Bluebossa" mit Sängerin Dagmar Richter und Frank Greier (Spinnich) am Schlagzeug zu hören.
Um 18 Uhr wird am Donnerstag, 14. Juli, in der "Alten Schule" die 4. Kinderkunstausstellung eröffnet. Im Alten Amtshaus stellen dazu Kunsthandwerker der Rhön ihre Werke aus.
Am Freitag, 15 Juli, ist Clown "Buffo" um 17 Uhr in der Aula der "Alten Schule" zu Gast, um die Kinder zu unterhalten. Ab 1930 Uhr wird das Oldtimer-Wochenende mit einem Begrüßungs-Parcour am Alten Amtshaus eingeläutet, anschließend ist im Hof der Centstuben die "Vocal & Brass Bigband" live zu erleben.
Am Samstag, 16. Juli, findet am TSV-Gelände ein großer Kunsthandwerker-, Fahrzeugteile- und Flohmarkt statt. Um 10 Uhr werden die Oldtimer zu einer Rhön-Rundfahrt aufbrechen. Ab 14 Uhr beginnt am TSV-Gelände das Kinderprogramm mit dem Zauberer "Mr. Christelli" mit verschiedenen Workshops. Zudem ist eine Sonderausstellung von Mercedes-Oldtimern zu sehen.
Ab 18 Uhr treten drei Bands auf die Bühne. Zunächst spielt die Formation "The Cubes", ab 19 Uhr treten die "Millenium Kids" auf und ab 20 Uhr sorgt die Rhöner Kultband "Spinnich" für Stimmung.
Am Sonntag, 17. Juli, findet der große Verkaufsmarkt vom Vortag seine Fortsetzung, um 11 Uhr ist im Hof des Alten Amtshauses Lygia Wagenführer in einer Matinee zu hören.
Ab 13 Uhr kommen Freunde der Nostalgie am TSV-Gelände auf ihre Kosten. Fahrräder aus dem 19. Jahrhundert, Traktoren, Motorräder und Autos aus der guten, alten Zeit werden dort den ganzen Nachmittag über vorgestellt.
Das Abschlusskonzert der Kulturwoche findet im Hof des Alten Amtshauses statt. Das Liedermacherduo "Goschehobel" aus Freiburg macht den Kehraus.
Auch in diesem Jahr sind alle Konzertveranstaltungen (Ausnahme: Samstagabend) für die Besucher kostenfrei. Infos und Anmeldungen für die Verkaufs-Märkte und die Oldtimer-Veranstaltungen unter Tel. (0 97 76) 54 72.