Bei der Druckerei Mack in Mellrichstadt verabschiedet sich der bis dato langjährigste Mitarbeiter in den Ruhestand. Nach sage und schreibe 48,5 Jahren, seit der ersten Stunde bei der Mellrichstädter Druckerei beschäftigt, beginnt nun für Klaus Nöth im Alter von 64 Jahren ein neuer Lebensabschnitt. So heißt es vom Unternehmen in einer Mitteilung.
Durch private Umstände zur Tante nach Mellrichstadt gelangt, bekam Klaus Nöth die Chance, die Ausbildung als Buchdrucker im September 1970 zu absolvieren. Er war damit der letzte Auszubildende seiner Zunft in der Berufsschule Würzburg. Der Berufszweig wurde sodann durch das Berufsbild Offsetdruck/Flachdruck ersetzt. Nach der erfolgreichen Ausbildung produzierte Klaus Nöth zunächst den Rhön- und Streuboten in Mellrichstadt im Buchdruck, anschließend nach einem Technologiewandel im Offsetdruckverfahren. Bis zur letzten in Mellrichstadt produzierten Ausgabe war er an deren täglichen Erscheinung beteiligt.
Nach der Verlagerung der Produktion der Tageszeitung zur Mediengruppe Main-Post nach Würzburg widmete sich Klaus Nöth in der Druckerei Mack neuen Tätigkeitsbereichen. Als Mitarbeiter der Druckweiterverarbeitung war er von nun an mitverantwortlich für die tadellose Weiterverarbeitung der Druckbogen zum fertigen Endprodukt.
Mit Christoph Then steht nun ein nahtloser Übergang in der Druckverarbeitung an. Er konnte seine Ausbildung zum Medientechnologen Druckverarbeitung erfolgreich beenden und wird seine erlernte Expertise nun bei der Verarbeitung der Druckprodukte einbringen und bei der Fortentwicklung der Unternehmensabteilung unterstützen.